Super-G der Frauen, Bansko
Super-G der Frauen, Bansko
Nach fünf Verschiebungen und sechs verschiedenen Startzeiten muss sich der Super-G der Frauen schlussendlich doch dem Nebel geschlagen geben.
27.02.2015, 13:0027.02.2015, 13:44
Die Siegerin
Der Super-G der Frauen entwickelt sich zu einer One-Man-Show. Obwohl die Jury alles gibt, setzt sich zum Schluss klar und deutlich der Nebel durch. Seine Konstanz und Hartnäckigkeit zahlen sich aus, womit wir einen neuen Super-G-Sieger in dieser Saison haben.

Der Nebel ist heute der auffälligste Akteur in Bansko.screenshot: srf
Das Podest
Knapp hinter dem Nebel muss sich die Jury geschlagen geben. Bis zum Schluss wacker gekämpft, den Start fünfmal verschoben und trotzdem den Kürzeren gezogen.
Einen noch schlechteren Tag ziehen die Fahrerinnen ein. Allesamt bleiben sie im Nebel von Bansko blass und wissen nicht zu überzeugen. Was es hervorzuheben gibt: Nicht eine schafft es ins Ziel. Ein rabenschwarzer Tag der Ski-Ladies.

Hängende Köpfe nach der grossen Enttäuschung bei Maze und Co.Bild: Pier Marco Tacca/AP/KEYSTONE
Der Aufreger
Natürlich schwer, bei einer One-Man-Show einen Aufreger zu finden. Zum Glück haben wir ihn doch noch gefunden: Ein Mann, der einen Schoggiriegel verspeist und winkt. Wie aufregend!
Der einzige Höhepunkt in einem sonst eher langweiligen Rennen: Mann mit Schoggiriegel gif: srf
(qae)
Das könnte dich auch noch interessieren:
In den vergangenen Monaten ist es ruhig geworden rund um die Projektarbeit für Olympische Winterspiele 2038 in der Schweiz. Hinter den Kulissen wird jedoch mit Hochdruck gearbeitet. Urs Lehmann erklärt, wieso er dabei auch ein wenig Bauchweh hat.
Urs Lehmann ist begeistert und ernüchtert. Begeistert über die Fussball-EM der Frauen in der Schweiz. Ein Anlass und ein Schweizer Team, denen man zuerst eher skeptisch gegenüberstand, hätten inzwischen bewiesen, «wie schnell man die Schweiz für den Sport und für einen Grossanlass bewegen und euphorisieren kann. Alle ziehen mit.»