Sport
Fussball

Europa League: Der FC Basel verliert bei Olympique Lyon

Basel's players show their disappointment during the UEFA Europa League soccer League phase matchday 3 between France's Olympique Lyonnais and Switzerland's FC Basel at the Groupama OL  ...
Zweite Niederlage in der laufenden Europa-League-Kampagne für den FC Basel.Bild: keystone

Trotz Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit: Basel verliert bei Olympique Lyon

Nach dem 2:0-Coup im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart verliert der FC Basel auch das zweite Auswärtsspiel in der Ligaphase der Europa League. Das Team von Trainer Ludovic Magnin unterliegt in Lyon 0:2.
23.10.2025, 17:4523.10.2025, 21:32

Von Selbstvertrauen nach wettbewerbsübergreifend drei Siegen in Serie mit einem Torverhältnis von 8:0 war bei Basel nichts zu sehen. Nach zwei vergebenen Halbchancen ging Lyon bereits in der 3. Minute in Führung.

Der Gegentreffer war aus Sicht des FCB mehr als ärgerlich, leitete ihn doch Torhüter Marwin Hitz mit einem riskanten Pass an die Strafraumgrenze zu Metinho ein. In der Folge kam Mathys de Carvalho an den Ball, passte diesen zu Corentin Tolisso, 2018 mit Frankreich Weltmeister, der keine Probleme bekundete, die Gastgeber in Führung zu schiessen. In der 90. Minute machte Afonso Moreira mit dem 2:0 alles klar für die Franzosen.

Zwar ging der dritte Zu-Null-Sieg von Lyon in der laufenden Ligaphase der Europa League in Ordnung, jedoch war der Tabellen-5. der Ligue 1 alles andere als übermächtig. Von den Baslern kam jedoch insgesamt zu wenig.

Lyon players celebrate the second goal from teammate Lyon's Afonso Moreira against Basel during the Europa League phase soccer match between Lyon and Basel in Decines-Charpieu outside Lyon, Franc ...
Die Lyon-Akteure jubeln nach dem zweiten Treffer.Bild: keystone

In der 12. Minute wurde ein Schuss des Basler Stürmers Albian Ajeti aus einer guten Position im Strafraum geblockt. 14 Zeigerumdrehungen später scheiterte Xherdan Shaqiri aus der Distanz an Lyons Goalie Dominik Greif. Das war's von den Gästen in der ersten Halbzeit. In der 70. Minute vergab der völlig freistehende Léo Leroy nach einem herrlichen Lupfer von Shaqiri in den Strafraum die beste Chance der Gäste in diesem Spiel. Leroys Direktabnahme war jedoch zu zentral, sodass Greif keine Probleme bekundete, den Ball zu parieren. Insgesamt konnte sich der FCB in den zweiten 45 Minuten zwar steigern, blieb aber zu wenig zwingend.

Shaqiri liess bei seinem Ex-Klub - er bestritt von August 2021 bis Februar 2022 16 Partien für Lyon - nicht nur seine Klasse immer wieder mal aufblitzen, er hatte auch Glück, dass er in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit nach einer Tätlichkeit nicht vom Platz gestellt wurde. In der 84. Minute wurde er ausgewechselt.

Nach der Partie war der FCB-Kapitän sichtlich bedient.« Leider haben wir das Spiel verloren, es wäre sicher mehr möglich gewesen. Wenn man auf höchstem Niveau Fehler macht, werden diese bestraft. Wir hatten einfach von Anfang an zu viele Fehler in unserem Spiel», sagte Shaqiri gegenüber «blue».

Basels nächster Gegner in der Europa League ist am 6. November vor heimischem Publikum der FCSB Bukarest. Dann ist der zweite Sieg Pflicht.

Lyon - Basel 2:0 (1:0)
SR Lukjancukas (LTU).
Tore: 3. Tolisso 1:0. 90. Moreira 2:0.
Lyon: Greif; Abner, Niakhaté, Clinton, Maitland-Niles (72. Kluivert); De Carvalho, Tessmann (46. Morton), Tolisso (79. Sulc); Fofana (72. Karabec), Satriano, Merah (79. Moreira).
Basel: Hitz; Vouilloz (45. Rüegg), Daniliuc, Barisic, Schmid; Metinho (46. Koindredi), Leroy; Soticek (72. Traoré), Shaqiri (84. Broschinski), Otele (61. Salah); Ajeti.
Bemerkungen: Basel ohne Tsunemoto und van Breemen (beide verletzt).
Verwarnungen: 45. Vouilloz. 89. Niakhaté. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
1 / 21
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
5 Tore: Erling Haaland (Manchester City) beim 7:0 gegen Leipzig am 14. März 2023.
quelle: imago/pro sports images / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Er schwingt die Champions League Flagge wie kein anderer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Wawrinka begeistert das Publikum erneut: Verliert aber gegen die Weltnummer 11
Mit Stan Wawrinka scheidet an den Swiss Indoors in Basel der letzte Schweizer aus. Der 40-jährige Waadtländer unterliegt im Achtelfinal der Weltnummer 11 Casper Ruud 4:6, 6:7 (5:7).
Stan Wawrinka (ATP 158) kämpfte gegen den Norweger Casper Ruud und führte in beiden Sätzen mit einem Break. Am Ende war der Turniersieger von letzter Woche in Stockholm etwas konstanter. Dass der Schweizer im zweiten Durchgang bei einer 3:2-Führung eine medizinische Auszeit nehmen und sich im unteren Rückenbereich behandeln lassen musste, half natürlich auch nicht.
Zur Story