Trotz Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit: Basel verliert bei Olympique Lyon
Von Selbstvertrauen nach wettbewerbsübergreifend drei Siegen in Serie mit einem Torverhältnis von 8:0 war bei Basel nichts zu sehen. Nach zwei vergebenen Halbchancen ging Lyon bereits in der 3. Minute in Führung.
Der Gegentreffer war aus Sicht des FCB mehr als ärgerlich, leitete ihn doch Torhüter Marwin Hitz mit einem riskanten Pass an die Strafraumgrenze zu Metinho ein. In der Folge kam Mathys de Carvalho an den Ball, passte diesen zu Corentin Tolisso, 2018 mit Frankreich Weltmeister, der keine Probleme bekundete, die Gastgeber in Führung zu schiessen. In der 90. Minute machte Afonso Moreira mit dem 2:0 alles klar für die Franzosen.
Zwar ging der dritte Zu-Null-Sieg von Lyon in der laufenden Ligaphase der Europa League in Ordnung, jedoch war der Tabellen-5. der Ligue 1 alles andere als übermächtig. Von den Baslern kam jedoch insgesamt zu wenig.
In der 12. Minute wurde ein Schuss des Basler Stürmers Albian Ajeti aus einer guten Position im Strafraum geblockt. 14 Zeigerumdrehungen später scheiterte Xherdan Shaqiri aus der Distanz an Lyons Goalie Dominik Greif. Das war's von den Gästen in der ersten Halbzeit. In der 70. Minute vergab der völlig freistehende Léo Leroy nach einem herrlichen Lupfer von Shaqiri in den Strafraum die beste Chance der Gäste in diesem Spiel. Leroys Direktabnahme war jedoch zu zentral, sodass Greif keine Probleme bekundete, den Ball zu parieren. Insgesamt konnte sich der FCB in den zweiten 45 Minuten zwar steigern, blieb aber zu wenig zwingend.
Shaqiri liess bei seinem Ex-Klub - er bestritt von August 2021 bis Februar 2022 16 Partien für Lyon - nicht nur seine Klasse immer wieder mal aufblitzen, er hatte auch Glück, dass er in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit nach einer Tätlichkeit nicht vom Platz gestellt wurde. In der 84. Minute wurde er ausgewechselt.
Nach der Partie war der FCB-Kapitän sichtlich bedient.« Leider haben wir das Spiel verloren, es wäre sicher mehr möglich gewesen. Wenn man auf höchstem Niveau Fehler macht, werden diese bestraft. Wir hatten einfach von Anfang an zu viele Fehler in unserem Spiel», sagte Shaqiri gegenüber «blue».
Basels nächster Gegner in der Europa League ist am 6. November vor heimischem Publikum der FCSB Bukarest. Dann ist der zweite Sieg Pflicht.
Lyon - Basel 2:0 (1:0)
SR Lukjancukas (LTU).
Tore: 3. Tolisso 1:0. 90. Moreira 2:0.
Lyon: Greif; Abner, Niakhaté, Clinton, Maitland-Niles (72. Kluivert); De Carvalho, Tessmann (46. Morton), Tolisso (79. Sulc); Fofana (72. Karabec), Satriano, Merah (79. Moreira).
Basel: Hitz; Vouilloz (45. Rüegg), Daniliuc, Barisic, Schmid; Metinho (46. Koindredi), Leroy; Soticek (72. Traoré), Shaqiri (84. Broschinski), Otele (61. Salah); Ajeti.
Bemerkungen: Basel ohne Tsunemoto und van Breemen (beide verletzt).
Verwarnungen: 45. Vouilloz. 89. Niakhaté. (riz/sda)
