Sport
Eishockey

SCB geht im Tessin baden – Lugano holt dritten Sieg in Folge

Lugano's player Luca Fazzini celebrates 1-1 goal, during the preliminary round game of the National League 2022/23 between HC Lugano and SC Bern at the ice stadium Corner Arena, Sunday, November  ...
Die Spieler des HC Lugano freuen sich über den dritten Sieg in Folge.Bild: keystone

SCB geht im Tessin baden – Lugano holt dritten Sieg in Folge

20.11.2022, 22:22
Mehr «Sport»

Das ehemalige Schlusslicht Lugano erkämpft sich mit einem 5:1 gegen Bern den dritten Sieg in Folge und den vierten aus den letzten fünf Spielen. Das Team von Jungtrainer Luca Gianinazzi verbessert sich dadurch auf den 11. Rang.

Von Luganos Schweizer Spielern setzten Luca Fazzini, der frühere NHL-Verteidiger Mirco Müller sowie Marco Müller entscheidende Akzente. Fazzini beantwortete das Powerplay-Führungstor der Gäste durch Sven Bärtschi mit dem raschen 1:1-Ausgleich. Mirco Müller bereitete zwei Treffer vor. Und Marco Müller stellte mit einem Shorthander fünf Minuten vor Spielende das Endresultat her.

From left, Lugano's player Luca Cunti, Lugano's player Marco Mueller and Lugano's player Giovanni Morini, celebrate the 4-1 goal, during the preliminary round game of the National Leagu ...
Gleich fünf Treffer durfte der HC Lugano gegen den SCB bejubeln.Bild: keystone

Mit mehr als vier Toren Differenz hat Lugano in den letzten Jahren kein Liga-Heimspiel gegen Bern gewinnen können. Ein wichtiger Faktor beim souveränen Erfolg der Tessiner war Mikko Koskinen. Der finnische Keeper zeigte mehrere Schlüsselparaden, die ein Berner Aufbäumen vereitelten.

Der SCB kassierte die achte Niederlage aus den letzten zehn Direktduellen. Zudem verlor Bern unter seinem neuen Trainer-Hoffnungsträger Toni Söderholm auch sein zweites Spiel. Drei Niederlagen am Stück hatte Bern in dieser Saison lediglich zum Saisonauftakt erlitten.

Lugano - Bern 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
4609 Zuschauer. - SR Stolc (SVK)/Hürlimann, Fuchs/Duc.
Tore: 11. Bärtschi (Vermin, Baumgartner/Powerplaytor) 0:1. 13. Fazzini (Marco Müller) 1:1. 19. Connolly (Arcobello) 2:1. 21. (20:16) Granlund (Arcobello, Alatalo) 3:1. 31. Morini (Marco Müller, Wolf) 4:1. 53. Marco Müller (Unterzahltor!) 5:1.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Lugano, 2mal 2 Minuten gegen Bern.
PostFinance-Topskorer: Granlund; Loeffel.
Lugano: Koskinen; Alatalo, Mirco Müller; Andersson, Riva; Wolf, Guerra; Näser; Connolly, Arcobello, Granlund; Zanetti, Thürkauf, Carr; Fazzini, Herburger, Marco Müller; Jeremi Gerber, Morini, Josephs; Stoffel.
Bern: Wüthrich; Loeffel, Zgraggen; Untersander, Colin Gerber; Goloubef, Beat Gerber; Pinana; Vermin, Lindberg, Ennis; Fahrni, Sceviour, Moser; Scherwey, Bader, Bärtschi; Fuss, Baumgartner, Ritzmann; Näf.
Bemerkungen: Lugano ohne Kaski, Patry, Walker (alle verletzt) und Bennett (überzähliger Ausländer), Bern ohne Gelinas, Mika Henauer, Kahun, Lehmann, Ryser (alle verletzt) und DiDomenico (gesperrt).

(mom/sda)

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys
1 / 20
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys
Bislang 17 Eishockeyspieler (Stand: 6.10.2023) schafften es auf 1000 oder mehr Spiele in der höchsten Schweizer Spielklasse. Das sind sie:
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YouTuberin bricht in verlassenes Aquarium ein – die Szenen erinnern an einen Horror-Film
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Kann bei Olympia in der Seine geschwommen werden? Fäkalbakterien übersteigen Grenzwerte

In etwas mehr als fünf Wochen beginnen die Olympischen Sommerspiele in Paris. Während in der und um die französische Hauptstadt viele Austragungsstätten hergerichtet werden, gibt es ein grosses Sorgenkind: die Seine.

Zur Story