
Timo Meier kämpft erfolglos gegen die Canes.Bild: keystone
15.10.2022, 08:0915.10.2022, 13:24
San Jose Sharks – Carolina Hurricanes 1:2
Timo Meier ohne Skorerpunkte
Detroit Red Wings – Montreal Canadiens 3:0
Pius Suter nicht im Kader
Timo Meier und die San Jose Sharks warten auch nach dem dritten Meisterschaftsspiel in der NHL auf den ersten Sieg. Das Team aus Kalifornien verliert das Heimspiel gegen die Carolina Hurricanes 1:2.
Meier, der wegen einer Verletzung am Oberkörper im Vorfeld noch als fraglich gemeldet wurde, erhielt über 20 Minuten Eiszeit. Die Mannschaft des Appenzellers verteidigte die 1:0-Führung bis in die 40. Minute erfolgreich. Zwei Minuten vor Schluss gelang den von den Buchmachern favorisierten Hurricanes der verdiente Siegtreffer. Sie gaben fast doppelt so viele Schüsse aufs gegnerische Tor ab wie die Sharks.
In Detroit verfolgte Pius Suter den 3:0-Sieg der Red Wings über die Montreal Canadiens von der Tribüne aus. Der Zürcher wurde von Trainer Derek Lalonde aussortiert. Die letzten beiden Treffer waren Empty-Netter. (aeg/sda)
Schweizer Skorerliste:
watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.
Folge uns hier auf Instagram.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 14
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.
quelle: imago/usa today network / imago images
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2. Mai 1998: Der 1.FC Kaiserslautern marschiert nach dem ersten Abstieg der Klubgeschichte durch und wird im Jahr nach dem sofortigen Wiederaufstieg sensationell Meister. Noch heute steht das «Wunder vom Betzenberg» für den Triumph einer echten Mannschaft über die wild zusammen gewürfelten Spitzenvereine.
Rückblende: Wir schreiben den 18. Mai 1996. Im Leverkusener Ulrich-Haberland-Stadion steigt der Abstiegskrimi zwischen Bayer Leverkusen und dem 1.FC Kaiserslautern. Die Pfälzer brauchen unbedingt einen Sieg, um den ersten Abstieg aus der Bundesliga noch zu verhindern. Lange sieht es gut aus, doch dann schiesst Markus Münch in der 82. Minute den 1:1-Ausgleich und Kaiserslautern damit ins Tal der Tränen. Wortwörtlich.