Sport
Fussball

Super League: Basel gegen GC live im Ticker und Stream

Die basler Spieler jubeln nach dem Tor zum 2:1 im Fussball Meisterschaftsspiel der Swiss Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem Grasshopper Club Zuerich im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am ...
Basel kann sich über den ersten Saisonsieg freuen.Bild: keystone

Basel feiert nach einem umkämpften Spiel den ersten Saisonsieg – GC weiterhin ohne Punkte

Der FC Basel verhindert mit dem ersten Sieg einen Fehlstart in die Super-League-Saison. Beim 2:1 gegen die Grasshoppers brilliert der Nigerianer Philip Otele mit zwei Toren.
02.08.2025, 19:3002.08.2025, 22:57
Mehr «Sport»

Im ersten Heimspiel der noch jungen Meisterschaft zeigte sich der Meister optisch dominant, alles in allem aber auch wenig zwingend. Die Parallelen zum Auftakt vor einer Woche in St. Gallen (1:2) waren unübersehbar. Der FCB ging in Führung, verpasste es, den Vorsprung auszubauen und kassierte dann einen Gegentreffer nach einem Corner. Diesmal wusste man aber zu reagieren und damit einen veritablen Fehlstart in die Ära mit Cheftrainer Ludovic Magnin abzuwenden.

Ebenfalls wie in St. Gallen zeigte sich Basels Topskorer und Captain Xherdan Shaqiri zunehmend genervt, weil er wenig brauchbare Bälle erhielt. GC-Trainer Gerald Scheiblehner hatte einen Bewacher abgestellt, der Shaqiri auf Schritt und Tritt verfolgte. Bei einem Freistoss war dies nicht möglich. Eine Viertelstunde vor Schluss zirkelte Shaqiri diesen genau auf den Kopf von Philip Otele, der perfekt in die Ecke verlängerte.

Philip Otele mit einer grandiosen Leistung
Philip Otele war die grosse Figur des Spiels.Bild: sofascore.com

Nach einem FCB-Start mit viel Elan war das 1:0 erst in der letzten Minute vor der Pause gefallen. Nicolas Vouilloz eroberte den Ball im Mittelfeld energisch - nach Meinung von GCs Luke Plange etwas zu rustikal - und Otele bezwang Goalie Justin Hammel mit einem eigentlich harmlosen Flachschuss.

Das 1:1 durch einen Kopfball von Maksim Paskotsi in der 69. Minute war dann ein üppiger Lohn für ein sehr defensiv eingestelltes GC. Am Ende reichte es aber wie schon zum Auftakt gegen Luzern (2:3) trotz generösem Einsatz nicht zu einem Punkt. Das junge, international zusammengewürfelte Ensemble zahlt vorerst Lehrgeld.

Basel - Grasshoppers 2:1 (1:0)
25'556 Zuschauer. SR Wolfensberger.
Tore: 45. Otele (Schmid) 1:0. 69. Paskotsi (Zvonarek) 1:1. 75. Otele (Shaqiri) 2:1.
Basel: Hitz; Tsunemoto, Adjetey, Vouilloz, Schmid; Metinho, Leroy; Zé (55. Kade), Shaqiri, Otele (88. Koindredi); Ajeti (76. Kevin Carlos).
Grasshoppers: Hammel; Abels, Decarli, Paskotsi; Marques (55. Giandomenico), Hassane (82. Mantini), Zvonarek, Stroscio (55. Arigoni); Plange, Muci (61. Diarrassouba), Jensen.
Verwarnungen: 13. Hassane, 24. Muci, 29. Decarli, 58. Otele, 77. Leroy, 78. Paskotsi. (riz/sda)

Lineups provided by Sofascore
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1 / 35
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Comedian begeistert das Publikum – und das ohne ein Wort zu sagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Roque SF
02.08.2025 22:28registriert Mai 2020
Ich mag Shaq, und er tut der Liga gut. Aber hat der Verband für ihn Sonderregeln festgelegt, dass er nicht verwarnt werden darf? Bei JEDER Szene verwirft er die Hände, motzt gegen die Schiris und kommt trotzdem ungestraft davon. Das kann sich sonst niemand erlauben. Sein Verhalten ist divenhaft und auch ein wenig kindisch..
6219
Melden
Zum Kommentar
avatar
DrFreeze
02.08.2025 23:52registriert November 2018
Die Liga hat kaum begonnen und die Grännis jammern bereits wieder wegen dem Schiedsrichter.
❤️💙
3222
Melden
Zum Kommentar
33
Weil Coltorti «die Energie» verlässt, kommt es zum grössten Goalieflop der Super League
11. August 2007: Mit 3:0 führt GC bei Luzern nach 62 Minuten. Der Mist scheint geführt. Doch die Innerschweizer kommen bis zur 88. Minute auf 2:3 heran – und in der Nachspielzeit geschieht, was sich niemand vorstellen kann.
Man hätte es ahnen müssen. An einem Tag, an dem der Fleisch gewordene Chancentod Demba Touré zwei Tore erzielt, da kann alles passieren. Alles.
Zur Story