Sport
Fussball

Super League: Winterthur verliert knapp gegen Sion

Josias Lukembila (SIO), mitte, schiesst das 1:3 gegen den FC Winterthur, beim Fussballspiel der Super League FC Winterthur gegen den FC Sion im Stadion Schuetzenwiese in Winterthur am Sonntag, 14. Sep ...
Sion setzt sich gegen Winterthur knapp mit 3:2 durch.Bild: keystone

Winti auch nach sechs Spielen ohne Sieg: Sion zittert sich zu drei Punkten

Der FC Winterthur wartet weiterhin auf seinen ersten Saisonsieg in der Super League. Gegen den FC Sion gibt es eine 2:3-Heimniederlage.
14.09.2025, 13:4514.09.2025, 16:18
Mehr «Sport»

Es gab die paar Minuten, in denen die FCW-Fans in der Schützenwiese Hoffnung schöpften und von drei Punkten träumen durften. Nachdem in der 21. Minute Elias Maluvunu nach einem Eckball mit dem Kopf zum 1:1 getroffen hatte, dominierte der FC Winterthur und traf kurz darauf durch Maluvunu ein zweites Mal. Wegen eines Fouls am Anfang der Aktion zählte der Treffer aber nicht.

Danach ging es bis in die Schlussphase, ehe die Winterthurer den FC Sion wieder etwas forderten. Das 2:3 von Andrin Hunziker, das sich nicht abgezeichnet hatte, lancierte ab der 85. Minute die zweite Offensivwelle der Gastgeber, die aber nicht zum dritten Treffer führte. Ein Punkt wäre auch gar viel Lohn gewesen, für eine insgesamt zu wenig konstante Leistung.

Meistens hatte der FC Sion recht leichtes Spiel. Die Tore von Rilind Nivokazi, Noé Sow und Josias Lukembila fielen in den ersten 35 Minuten, bevor die Walliser das Tempo aus dem Spiel nahmen. Trotzdem standen sie dem vierten Treffer auch in der Folge meistens näher als Winterthur dem zweiten. Unter anderem traf der frühere Winterthurer Lukembila den Pfosten.

In der Meisterschaft geht es für Winterthur am übernächsten Wochenende gegen das ebenfalls noch sieglose Servette weiter. Zuvor spielt der FCW am Samstag im Cup gegen den FC Schaffhausen.

Winterthur - Sion 2:3 (1:3)
8000 Zuschauer. - SR Turkes.
Tore: 13. Nivokazi (Kabacalman) 0:1. 21. Maluvunu (Sidler) 1:1. 32. Sow 1:2. 35. Lukembila (Nivokazi) 1:3. 85. Hunziker (Buess) 2:3.
Winterthur: Kapino; Sidler (72. Martins), Arnold, Citherlet; Maluvunu (72. Hunziker), Cueni (84. Ulrich), Zuffi, Diaby; Golliard (46. Chiappetta), Buess, Schneider (46. Beyer).
Sion: Racioppi; Lavanchy, Hajrizi, Kronig, Hefti; Kabacalman (69. Baltazar Costa), Sow; Lukembila (76. Chouaref), Berdayes (76. Chipperfield), Bouchlarhem (69. Diack); Nivokazi (80. Boteli).
Verwarnungen: 61. Arnold, 89. Racioppi. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1 / 35
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Comedian begeistert das Publikum – und das ohne ein Wort zu sagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
HSV geht in München mal wieder unter ++ Manzambi fliegt beim Derbysieg vom Platz
Dortmund gewinnt in der 3. Bundesliga-Runde in Heidenheim ohne Probleme. Wolfsburg verpasst gegen Aufsteiger Köln an seinem Geburtstag den ersten Heimsieg seit Januar um wenige Minuten. Der Schweizer Johan Manzambi sieht Rot.
Bayern München deklassiert in der 3. Bundesliga-Runde den Aufsteiger Hamburg mit 5:0 und führt die Tabelle ohne Punktverlust an.
Zur Story