Sport
Luzern

Luzern zieht als Austragungsort der Fussball-EM positive Bilanz

Luzern zieht als Austragungsort der Fussball-EM positive Bilanz

13.07.2025, 11:5513.07.2025, 11:55
Mehr «Sport»

Mit dem Spiel Polen gegen Dänemark ist für die Stadt Luzern als Austragungsort die Fussball-EM der Frauen zu Ende gegangen. Die Verantwortlichen ziehen über die elf Tage mit total drei Matches eine positive Bilanz.

Am 2. Juli war in Luzern auf dem Europaplatz vor dem KKL die Fanzone eröffnet worden, am Samstag trafen sich dort zum letzten Mal Fussballbegeisterte. Durchschnittlich hätten sich pro Tag über 10'000 Personen in der Fanzone aufgehalten, teilten Stadt und Kanton Luzern am Sonntagmorgen mit.

Auf der Luzerner Allmend wurden drei Spiele vor ausverkauften Rängen ausgetragen. Insgesamt waren es gemäss Mitteilung 43'000 Personen. Betreut wurden sie im Stadion und in den Fanzonen unter anderem von 240 Freiwilligen.

Königlicher Besuch

Jeweils mehrere tausend Fans zogen an den Spieltagen vom Europaplatz in einem Marsch zum Stadion. Besonders hervorgehoben wurde in der Mitteilung das erste Spiel zwischen den Niederlanden und Wales. 8000 Fans feierten auf den Strassen Luzerns. Das Spiel verfolgten vor Ort auch die niederländische Königin Maxima und Prinzessin Ariane.

Queen of Netherlands Maxima, right, at the UEFA Women's EURO 2025 Group D soccer match between Wales and Netherlands at the Allmend Stadium in Luzern, Switzerland, on Saturday, July 5, 2025.( (KE ...
Bild: keystone

Die Fanmärsche der beiden weiteren Spiele, die zwischen Polen und Schweden respektive Dänemark stattfanden, hätten mit je 3000 Personen ebenfalls bleibende Eindrücke hinterlassen, hiess es in der Mitteilung. Es hätten sich auch viele Menschen in Schweizer Trikots angeschlossen.

Das Ziel, dem Frauenfussball eine Plattform zu bieten, sei gelungen, lautete die Bilanz von Projektleiterin Leevke Stutz.

Die Teams aus den Niederlanden, Wales, Dänemark und Italien logierten laut Mitteilung in der Stadt oder Region Luzern. Sie und die Turnierorganisationen hätten zusammen über 2200 Übernachtungen gebucht, teilten Stadt und Kanton Luzern mit. Dazu kämen Übernachtungen von Fussballfans, etwa auf Campingplätzen. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mstuedel
13.07.2025 15:19registriert Februar 2019
Das Luzerner Stadion war super für die Vorrunde geeignet: gerade gross genug um immer voll zu sein und mit einer tollen Atmosphäre. Beste Werbung für die Stadt Luzern und die Schweiz insgesamt.
392
Melden
Zum Kommentar
avatar
PolloHermano
13.07.2025 13:23registriert Juni 2014
Ich wohne direkt neben der Strasse, an der auch die Fanmärsche durchführten und besuchte ein Spiel. Kann mich dem Fazit nur anschliessen. Die postive, angenehme Stimmung war wirklich etwas Schönes!
373
Melden
Zum Kommentar
6
Pogacar für einmal geschlagen – und doch der grosse Sieger der Tour de France
Die letzte Etappe war ein Trost für alle anderen Radprofis: Tadej Pogacar kann doch nicht schalten und walten, wie er will. Der Gesamtsieger der Tour de France peilte den Etappensieg in Paris an, doch Wout van Aert war im Klassiker-Finale in Montmartre stärker.
Wout van Aert hat die Schlussetappe der Tour de France in Paris solo gewonnen. Auf dem harten Olympia-Circuit mit Kopfstein-Pflaster hielt er unter anderen Tadej Pogacar, der ebenfalls um den Tagessieg kämpfte, in Schach. Der Weltmeister wollte unbedingt den fünften Etappensieg in diesem Jahr.
Zur Story