Sport
Fussball

EM 2025: Warum Frankreich eine Niederlage gegen Holland helfen könnte

epa12227815 France's Clara Mateo celebrates after scoring the 1-0 goal during the UEFA Women's EURO 2025 Group D soccer match between France and Wales, in St. Gallen, Switzerland, 09 July 20 ...
Die Französinnen sind an der EM noch makellos.Bild: keystone

Kurioses EM-Szenario: Warum sich für Frankreich eine Niederlage lohnen könnte

Am letzten Spieltag in der EM-Gruppe D kämpfen Frankreich, England und die Niederlande um den Gruppensieg. Oder ist Platz 2 doch beliebter?
13.07.2025, 09:5013.07.2025, 12:19
Mehr «Sport»

Heute Abend finden die letzten Vorrundenspiele an der Fussball-EM der Frauen in der Schweiz statt. In der Gruppe D treffen England auf Wales und die Niederlande auf Frankreich. Während Wales ein Wunder (hoher Sieg gegen das favorisierte England und einen Sieg von Frankreich gegen die Niederlande) braucht, um noch weiterzukommen, kämpfen die anderen drei Teams noch um die Viertelfinal-Quali und gar den Gruppensieg.

Die besten Karten hat Frankreich nach seinen zwei Siegen über England und Wales. Ein Punkt reicht Les Bleues, um den Gruppensieg zu sichern. England bräuchte einen Nuller von Frankreich und einen hohen Sieg gegen Wales, um auf Platz 1 zu landen. Und die Niederlande müssten auf ein walisisches Wunder gegen England hoffen, damit der Gruppensieg überhaupt noch möglich ist.

Doch so wie die EM bislang verlaufen ist, könnte sich am letzten Gruppenspieltag eine kuriose Situation anbahnen: Möglicherweise lohnt sich für Frankreich eine Niederlage gegen die Niederlande fast mehr als ein Sieg. Zumindest, wenn diese nicht zu hoch ausfällt.

Der Grund liegt im Turnierbaum: Der Zweitplatzierte von Frankreichs Gruppe D landet in der oberen Hälfte. Dieser ist mit Schweden (Sieger Gruppe C), Norwegen (Sieger Gruppe A) und Italien (Zweiter Gruppe B) auf dem Papier schwächer einzuschätzen als die untere Hälfte mit Topfavorit Spanien und Weltnummer 3 Deutschland.

Welchen Turnierbaum hätte Frankreich wohl lieber?

Frauen-EM 2025: Welchen Turnierbaum hätte Frankreich wohl lieber?
Bild: screenshot kicker.ch
Frauen-EM 2025: Welchen Turnierbaum hätte Frankreich wohl lieber?
Bild: screenshot kicker.ch

Im Viertelfinal wäre Frankreichs Gegner so Schweden, das zwar gestern Deutschland klar geschlagen hat. Die DFB-Elf hat sich nach einem guten Start mit naiven Fehlern aber quasi selbst demontiert. Im Halbfinal würde dann der Sieger zwischen Norwegen und Italien warten – ebenfalls sehr machbare Aufgaben.

Wie also könnte Frankreich Platz 2 erreichen? Wenn England standesgemäss gegen Wales gewinnt und mit einer Niederlage gegen die Niederlande, sofern diese nicht höher als mit zwei Toren Unterschied ausfällt. Wenn Les Bleues mit drei oder mehr Toren Unterschied verlieren, wären sie plötzlich nur noch auf Rang 3 und würden die Viertelfinals verpassen.

England's Lauren James, left, celebrates with England's Alessia Russo after scoring the 1:0 goal during the UEFA Women's EURO 2025 Group D soccer match between England and the Netherlan ...
Rückt England am letzten Spieltag noch auf Platz 1 vor?Bild: keystone

Alleine deshalb ist es fraglich, ob sich das Team von Trainer Laurent Bonadei auf diesen riskanten Poker einlässt. Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass wohl kaum eine Profisportlerin absichtlich und freiwillig verlieren möchte. Aber die Versuchung, den Spanierinnen bis zu einem möglichen Final aus dem Weg zu gehen, ist vielleicht schon verlockend …

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ana-Maria Crnogorčević und Amira Arfaoui im grossen Schweiz-Quiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tsherish De Love aka Flachzange
13.07.2025 10:18registriert September 2020
Spanien? Die fliegen am Freitag eh raus!
Hopp Schwiiz, bringed en hei 🇨🇭🇨🇭🇨🇭
6911
Melden
Zum Kommentar
27
Episches Comeback und grüne Dildos – diese 8 Momente der ersten NFL-Woche hast du verpasst
Nach langer Wartezeit ist die NFL endlich wieder zurück. In der ersten Woche der besten Liga im American Football kam es bereits zu einem unglaublichen Comeback sowie grünen Dildos, und Aaron Rodgers lieferte ausgerechnet gegen sein ehemaliges Team.
Was für ein Spektakel im ersten Sunday Night Game der Saison zwischen den beiden Titelkandidaten Buffalo Bills und Baltimore Ravens. Das Auswärtsteam aus Baltimore führte vier Minuten vor Schluss mit 40:25, bevor Josh Allen und die Bills eine unglaubliche Aufholjagd starteten. Zunächst warf der Spielmacher einen Touchdown-Pass auf Keon Coleman, und weil Ravens-Runningback Derrick Henry kurz darauf den Ball fumbelte, kam das Heimteam wieder in Ballbesitz.
Zur Story