Sport
Medien

Die Olympischen Spiele in Rio auf SRF: Das Reporter-Ranking

Swiss sport moderators Jann Billeter, left, and Steffi Buchli, right, are pictured during a media tour in the SRG TV-Studio at Ipanema beach, in Rio de Janeiro, Brazil, prior to the Rio 2016 Olympic S ...
Jann Billeter und Steffi Buchli moderieren im «Strandhaus».Bild: KEYSTONE

Charmeur Billeter, Routinier Thurnheer, Rufer Ruefer: Das Ranking der SRF-Reporter in Rio

24 Stunden am Tag zeigt das SRF nonstop Olympia. Wer begeistert uns dabei? Wer erklärt uns Randsportarten am besten? Und wen würden wir am liebsten in Rio lassen? Unser Rating.
16.08.2016, 11:2016.08.2016, 11:20
watson Sport

New York, Rio, Tokio? Nein, unser Ohrwurm lautet seit bald zwei Wochen: Rio, Rio, Rio. Ohne Unterbruch sendet SRF 2 aus Brasilien. Sportfans können bei den Olympischen Spielen mitfiebern, bis die Ohren wackeln – olympische Augenringe kennzeichnen sie, weil viele Medaillen-Entscheidungen spätabends und nachts sind.

Die Zwischenbilanz zeigt nicht nur aus sportlicher Sicht (fünf Medaillen) ein erfreuliches Bild. Auch das SRF-Team in Rio verdient sich insgesamt gute bis sehr gute Noten. Die Übersicht:

Das Podest

Bild
bilder: srf/ap

Gold

«Charme, Fachwissen, Spontaneität und Schalk – der sympathische JANN BILLETER hat alles. Wenn man den TV einschaltet und ihn sieht, dann weiss man: Alles wird gut, selbst wenn es in Rio stürmt.»

Silber

«Das Tennis-Duo STEFAN BÜHRER und HEINZ GÜNTHARDT ist eingespielter als ein altes Ehepaar und mischt auf gelungene Weise seriöse Fakten mit träfen Sprüchen. Ein bombensicherer Wert.»

Bronze

«Altmeister BENI THURNHEER wurde gefühlt schon fünf Mal pensioniert und ist immer noch da. Zum Glück! Mit dem allwissenden Experten ROMAN SCHWEIZER an seiner Seite macht Turnen einfach Spass.»

Die Diplome

«Man liebt SASCHA RUEFER oder man hasst ihn. In Rio ist er als Beachvolleyball-Reporter im Dauereinsatz, sein Ausruf ‹Mmmmmonsterbloooock!› ist bereits Kult.»
2016 Rio Olympics - Beach Volleyball - Women's Quarterfinal - Beach Volleyball Arena - Rio de Janeiro, Brazil - 14/08/2016. Joana Heidrich (SUI) of Switzerland blocks a shot by Talita (BRA) of Br ...
Joana Heidrich mit dem «Mmmmmonsterbloooock!»Bild: ADREES LATIF/REUTERS
«Die gute Laune wirkt manchmal etwas gar aufgesetzt. Aber insgesamt macht STEFFI BUCHLI in Rio einen guten Job und führt solide durchs Programm.»
«Tausendsassa STEFAN HOFMÄNNER ist in vielen Disziplinen am Start und er meistert diese Aufgabe sehr gut. Dass wir Judo immer noch nicht verstehen, liegt bestimmt nicht an ihm.»
«Interviews mit Sportlern direkt nach dem Wettkampf sind oft eine Strafaufgabe für beide Beteiligte. LUKAS STUDER gelingt der Spagat, gleichzeitig zu loben und kritisch zu sein, wenn etwas schief ging.»
«MANUEL KÖNG war nicht nur beim Goldlauf des Schweizer Leichtgewichtvierers auf der Höhe. Gut vorbereitet unterhielt er mit spannenden Anekdoten während der manchmal doch recht drögen Ruderrennen.»
Ruder-Kommentator Manuel Köng.
Ruder-Kommentator Manuel Köng.bild: srf

Die Mitläufer

  • Patrick Schmid (Leichtathletik, Kanu)
  • Mario Gehrer (Leichtathletik)
  • Claude Jaggi (Rad)
  • Dani Kern (Fussball, Rugby)
  • Michael Stäuble (Schwimmen, Triathlon)
  • Marco Felder (Fechten)
  • Michèle Schönbächler (Reiten)
  • Hans-Markus Tschirren (Handball)
  • Claudia Moor (Wassersport)
  • Stefan Figi (Golf)
  • Andreas Eisenring (Volleyball)

Einverstanden?

Wie sieht deine Rangliste aus? Regt dich ein Reporter besonders auf oder hat dich jemand positiv überrascht? Teile deine Eindrücke in der Kommentarspalte!

Die besten Bilder der Olympischen Spiele

1 / 147
Die besten Bilder der Olympischen Spiele
So, fertig!
quelle: epa/keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Olympia-Momente: Sommerspiele
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
von Philipp Reich
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
von Syl Battistuzzi
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
7
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
von Ralf Meile
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
von Ralf Meile
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
von Klaus Zaugg
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
6
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
von Reto Fehr, Peter Blunschi
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
von Ralf Meile
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
von Syl Battistuzzi
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
von Alex Dutler
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
49
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
von Philipp Reich
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
2
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
von Quentin Aeberli
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
1
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
von Syl Battistuzzi
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
von Reto Fehr

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
82 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Howard271
16.08.2016 12:15registriert Oktober 2014
Bührer und Günthardt sind genial! Sie bieten nicht nur Fachwissen, sondern auch (auf ihre Weise) Emotionen und tolle Sprüche. Irgendwie gehören die beiden einfach zu einem Tennismatch :-)

Das fällt übrigens besonders dann auf, wenn man mal auf anderen Sendern Tennis schaut. Eurosport und ARD/ZDF sind eine wahre Katastrophe.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
da_phobos
16.08.2016 13:17registriert April 2016
Ich finde die generelle Leistung vom SRF Team in Rio sehr gut. Während der EM hab ich immer wieder umgeschaltet, in Rio behalten Sie michbauf SRF. Während dem Fussball kann ich Rufer nicht ausstehen. Beim Beachvolleyball passt er einfach. Unterhaltung, Dynamik und "Ausrufer", ich sag nur Mooooonnnssterbllooooock"
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
abc10
16.08.2016 11:58registriert Juni 2016
Stefan Bührer und Heinz Günthardt könnte ich Stunden zuhören... Tennis ist (je nach Partie) nicht immer leicht zu moderieren. Aber die Beiden sind top! :)
00
Melden
Zum Kommentar
82
Niederreiter mit wichtigem Tor – Siegesserie der New Jersey Devils gerissen
In der Nacht auf Mittwoch stehen in der NHL bis auf den verletzten Roman Josi sämtliche Schweizer im Einsatz. Nino Niederreiter und Philipp Kurashev reihen sich unter die Torschützen.
Nino Niederreiter (WIN), 1 Tor, 3 Schüsse, 1 Check 14:07 TOI
Zur Story