Sport
Motorsport

Was ist los mit Valentino Rossi? Der Töff-Gott ist 3x in Folge gestürzt

Valentino Rossi of Italy acknowledges the fans after finishing second in the Motorcycle Grand Prix at the Termas de Rio Hondo circuit in Argentina, Sunday, April 3, 2016. (AP Photo/Victor R. Caivano)
Kein anderer Töffrennfahrer ist so beliebt wie der «Dottore».Bild: AP

Eine halbe Million verprasst – und bald Eklat bei Valentino Rossi?

04.07.2019, 18:4905.07.2019, 06:29
Klaus Zaugg, Sachsenring
Mehr «Sport»

Was ist mit Valentino Rossi (40) los? Das ist eine der grossen Fragen der Töff-Zeitgeschichte. Zum ersten Mal in seiner Karriere ist er in drei Rennen hintereinander gestürzt. In der WM ist er zwar bester Yamaha-Pilot (5.) – aber mit 88 Punkten Rückstand in der WM auf Titelverteidiger Marc Marquez chancenlos.

epa07652082 Italian of Monster Energy Yamaha Valentino Rossi (R) and his Spanish teammate Maverick Vinales (L) crash during the Motorcycling Grand Prix of Catalunya at the Circuit de Barcelona-Catalun ...
Viñales rennt davon, Rossis Töff liegt am Boden.Bild: EPA/EFE

Carlo Pernat (70) ist ein Lebemann. Der Italiener mit Wohnsitz in Monaco hat soeben seine Autobiographie veröffentlicht («Rennen, Piloten und andere Wahnsinnsgeschichten meines Lebens») und vorgerechnet, dass er mindestens eine halbe Million Euro in Bordellen verprasst habe. Aber in erster Linie ist er ein grosser Geschichtenerzähler und Töff-Polemiker.

Er war einst auch Valentino Rossis Manager. Deshalb ist seine Analyse über die Krise des «Grössten aller Zeiten» interessant. «Es gibt drei Thesen», schreibt Pernat. «Die erste: Valentino ist müde geworden. Die zweite: Yamaha ist nicht mehr konkurrenzfähig. Die dritte: In seinem Team stimmt etwas nicht.»

Pernat glaubt zu wissen, was zutrifft. «Die erste und zweite These können wir vergessen. Valentino ist motiviert wie eh und je und ich gehe davon aus, dass er auch nächste Saison fahren wird. Yamaha ist – wie Viñales und Quartararo soeben in Assen gezeigt haben – nach wie vor konkurrenzfähig. Also gibt es ein Problem in seinem Team.»

Die Schlussfolgerung: Es könnte bald zu einen Eklat im Rossi-Team kommen. Cheftechniker Silvano Galbusera sitzt auf einem Schleudersitz.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Schweizer Töff-Legende Stefan Dörflinger
1 / 10
Die Schweizer Töff-Legende Stefan Dörflinger
2019 wird Stefan Dörflinger in die Hall of Fame aufgenommen. Er wurde in den 80er-Jahren vier Mal in Folge Weltmeister.
quelle: photopress-archiv / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir versuchen die #bottlecapchallenge
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schon wieder ist Chloe Kelly die Heldin – im Januar studierte sie noch am Rücktritt herum
Chloe Kelly ist wieder zur Stelle, wenn man sie braucht. Wie vor drei Jahren erzielte sie im EM-Final erneut den entscheidenden Treffer. Dabei hatte sie noch anfangs Jahr überlegt, mit dem Fussball aufzuhören.
«Noch im Januar gab es Momente, in denen ich darüber nachgedacht habe, mit dem Fussball aufzuhören», sagte Chloe Kelly, nachdem sie England am Dienstag in den Final geschossen hatte. Seit sie über einen möglichen Rücktritt nachdachte, ist erst ein halbes Jahr vergangen, doch in diesen sechs Monaten ging es für die 27-Jährige mehr als nur steil nach oben.
Zur Story