Sport
Motorsport

Ein GP zum Vergessen: Tom Lüthi fährt in Silverstone mit zerfetzten Reifen als bester Schweizer auf Rang 9

Moto2, GP von Silverstone
1. Johann Zarco (Fr)
2. Alex Rins (Sp)
3. Tito Rabat (Sp)
9. Tom Lüthi (Sz)
12. Randy Krummenacher (Sz)
13. Dominique Aegerter (Sz)

Ein GP zum Vergessen: Tom Lüthi fährt in Silverstone mit zerfetzten Reifen als bester Schweizer auf Rang 9

30.08.2015, 13:0730.08.2015, 13:27
Mehr «Sport»

WM-Leader Johann Zarco gewinnt den Moto2-GP von Silverstone vor Alex Rins und Tito Rabat. Für den Franzosen ist es bereits der fünfte Saisonsieg – er baut seine WM-Führung auf 85 Punkte aus. Die Schweizer Fahrer können hingegen keine Stricke zerreissen.

Tom Lüthi kann die 5. Startposition in den ersten Rennrunden souverän verteidigen und setzt sich mit der Spitzengruppe vom Rest des Feldes ab. An Weltmeister Tito Rabat und Alex Marquez beisst sich der Emmentaler aber lange die Zähne aus. Dann wird Lüthi die abtrocknende Strecke zum Verhängnis: Seine Regenreifen lösen sich im letzten Drittel der Strecke förmlich auf, der Schweizer fällt auf Rang 9 zurück.

Animiertes GIFGIF abspielen
Tom Lüthis Regenreifen kosten ihn eine bessere Platzierung.gif: srf

Dominique Aegerter hat im 150. GP seiner Karriere schwer mit der Verletzung an Kupplungs-Hand zu kämpfen. Bei seinem Sturz am Ende des Qualfyings hat sich der 24-jährige Berner einen Knochenriss im linken Zeigefinger zugezogen. Auch starke Schmerzmittel können nicht verhindern, dass Aegerter gleich zu Rennbeginn hoffnungslos zurückfällt. Mit dem 13. Platz bucht der Schweizer immerhin noch WM-Punkte.

Der Zürcher Oberländer Randy Krummenacher startet als 14. einmal mehr nur aus dem Mittelfeld, kann sich im Laufe des Rennens aber dank hartnäckiger Arbeit auf Rang 12 verbessern und erzielt sein bestes Saisonergebnis. (dux)

Tom Lüthi

Alle Schweizer Töff-GP-Sieger

1 / 12
Alle Schweizer Töff-GP-Sieger
Tom Lüthi: Zwischen 2002 und 2021 17 Siege, 64 Podestplätze und 1 WM-Titel (125 ccm). (Stand: 27.11.2023).
quelle: semedia / luciano bianchetto/semedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sein Wechsel sorgte für eine Klage: Rio Ngumoha schiesst sich in die Geschichtsbücher
Was für ein Drama in Newcastle: Rio Ngumoha schiesst in seinem ersten Ligaspiel in der 100. Minute den entscheidenden Treffer für Liverpool. Mit 16 Jahren, 11 Monaten und 27 Tagen ist er der jüngste Torschütze in der Vereinsgeschichte.
Gibt es in der Premier League nach Max Dowman den nächsten Namen eines Youngsters, welchen man sich merken muss? Rio Ngumoha wird am Freitag 17 Jahre alt und wurde am Montagabend beim Auswärtsspiel von Meister Liverpool in Newcastle in der 96. Minute eingewechselt. Trotz zwischenzeitlicher 2:0-Führung und über 45 Minuten Überzahl sah es danach aus, dass Liverpool gegen Newcastle United (mit Fabian Schär in der Startaufstellung) Punkte liegen lässt. Doch dann kam vier Minuten nach seiner Einwechslung der grosse Moment von Rio Ngumoha.
Zur Story