Sport
NBA

Einarmiger Basketballer wirft erste College-Punkte für Florida

Nicht zu stoppen: Zach Hodskins skort seine ersten College-Punkte für die Florida Gators.
Nicht zu stoppen: Zach Hodskins skort seine ersten College-Punkte für die Florida Gators.
bild: twitter

Dieser einarmige College-Basketballer hat ein massives «High five» verdient

Die Verpflichtung des einarmigen Basketballers Zach Hodskins wurde den Florida Gators als PR-Gag vorgehalten. Nun hat der 19-Jährige seine ersten College-Punkte geworfen.
23.12.2015, 14:0423.12.2015, 16:07
Mehr «Sport»

Die Florida Gators gehören zu den Schwergewichten im amerikanischen College-Basketball. Regelmässig pilgern über 10'000 Fans zu den Heimspielen im O'Connell Center. Kein Wunder: Mit zwei NCAA-Titeln (2006 und 2007) und als Sprungbrett für neun aktuelle NBA-Spieler hat sich das Team der University of Florida einen formidablen Namen gemacht.

Entsprechend skeptisch wird Neuzugang Zach Hodskins zu Beginn der Saison 2014/15 von vielen Experten beurteilt. «Ein reiner PR-Stunt», ist noch einer der freundlicheren Kommentare zum neuen Shooting Guard. Der Grund: Zach Hodskins wurde im Februar 1996 mit einem schweren Handicap geboren. Ihm fehlt ab dem Ellbogen der komplette linke Unterarm.

Zach Hodskins macht mit einem Arm Karriere im College-Basketball.
Zach Hodskins macht mit einem Arm Karriere im College-Basketball.

Der erlösende Wurf

«Du hast mehr Chancen auf den Sprung ins Weisse Haus als in die NBA», muss sich der Frischling anhören. Was sucht so einer auf dem Court einer Multi-Millionen-Kaderschmiede für die besten Basketballer des Landes? Nun hat der 19-Jährige die Antwort geliefert und beim 89:65-Erfolg über die Jacksonville Dolphins seine ersten College-Punkte geworfen.

Zwei Punkte und ein Foul: Zach Hodskins wirft seine ersten College-Punkte und wird vom gesamten Team gefeiert.
YouTube/Lester A. Moore

Trainieren bis die Hand blutet

Die Erleichterung ist Hodskins nach dem geglückten Wurf deutlich anzusehen. Bisher war er während anderthalb Saisons in neun Einsätzen ohne Punkte geblieben. Umso beeindruckender ist die Geschwindigkeit und die technische Finesse, mit welcher der Youngster nun zu seinem ersten Korb auf Top-Niveau gelangt. Das kommt nicht von ungefähr: Seit Hodskins seine Sportbegeisterung als Jugendlicher auf Basketball fokussiert hat, arbeiten zwei Spezialtrainer ständig mit ihm daran, die körperliche Schwachstelle durch exzellente Technik zu kompensieren. Wenn die Einheiten vorbei sind, trainiert Hodskins alleine weiter – oft bis die rechte Hand blutet.

Das Highlight-Video aus Zach Hodskins' Highschool-Zeit hat ihm 4,2 Millionen Views und einen Platz bei den Florida Gators eingebracht. 
YouTube/ScoutsFocus.com

Mit seiner mentalen Stärke hat der handicapierte Basketballer zudem einen weiteren Pfeil im Köcher. Vater Bob gibt einen Einblick in die Psyche seines Sohnes: «Er war bereits als Kind ein Sturkopf. Wenn er hingefallen ist und man ihm aufhelfen wollte, dann hat er das nicht akzeptiert.» Hodskins selbst zählt unzähmbares Selbstvertrauen zu seinen grossen Stärken: «Ich zweifle nie an mir, auch wenn Andere das tun. Für mich ist es inakzeptabel, mich von jemandem bezwingen zu lassen. Auch wenn derjenige zwei Arme hat.»

«Ich habe doch nicht einmal zwei Hände!»

Mit seinem Handicap geht Hodskins offensiv um: «Mich stört es, wenn junge Menschen versuchen, ihre Behinderung mit weiter Kleidung zu kaschieren. Man kann sich nicht sein ganzes Leben lang verstecken.» Stattdessen punktet er mit Humor, erzählt zum Spass auch ab und zu, ein Hai habe ihm den Arm abgebissen. Unvergessen bleibt eine Diskussion mit einem High-School-Schiedsrichter, der Hodskins ein zweihändiges Foul abgepfiffen hatte. Der lakonische Kommentar des erwischten Übeltäters: «Mensch, Junge, ich habe doch nicht einmal zwei Hände!»

Sport

Bis in die NBA wird es Zach Hodskins voraussichtlich nie schaffen. Der Sprung ist jedes Jahr auch für Hunderte körperlich nicht handicapierter College-Athleten zu gross. Doch schon jetzt hat der Youngster Menschen rund um den Globus inspiriert. Gar nicht schlecht für einen, der eigentlich keine Chance hatte. Dafür hat Zach Hodskins bereits ein massives «High five» verdient. (dux)

Die grössten Comebacks im Sport

1 / 13
Die grössten Comebacks im Sport
Michael Phelps (r.): Der Rücktritt hielt nicht lange.
quelle: epa/epa / roy dabner
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Inter-Fans stehlen den Feinden von Atalanta einen Roller und werfen ihn über eine Brüstung
    6. Mai 2001: Das hat die Welt noch nicht gesehen. Beim Serie-A-Spiel zwischen Inter Mailand und Atalanta Bergamo klauen Inter-Hooligans den Roller des gegnerischen Capos, zünden ihn an und werfen ihn im Stadion einen Stock tiefer.

    3:0 gewinnt Inter Mailand gegen Atalanta Bergamo. Schon nach zehn Minuten und einem Doppelpack von Christian Vieri ist die Partie vorentschieden. Doch nach dem Spiel spricht kaum jemand vom Resultat. Dafür ist ein Roller in aller Munde.

    Zur Story