Sport
NBA

NBA: Oklahoma gleicht die Serie gegen Indiana aus

Oklahoma City Thunder forward Jalen Williams (8) shoots against Indiana Pacers guard T.J. McConnell (9) during the first half of Game 2 of the NBA Finals basketball series Sunday, June 8, 2025, in Okl ...
Die Oklahoma City Thunder liessen im zweiten Spiel den Indiana Pacers keine Chance. Bild: keystone

Mit einer Machtdemonstration: Oklahoma gleicht die Serie gegen Indiana aus

Den Oklahoma City Thunder gelingt im NBA-Final gegen die Indiana Pacers der 1:1-Ausgleich. Auf die überraschende Auftaktniederlage lassen sie einen ungefährdeten 123:107-Sieg folgen.
09.06.2025, 08:5809.06.2025, 08:58

Im zweiten Heimspiel wurde Oklahoma City seiner Favoritenrolle vollends gerecht. Angeführt von einem überragenden Shai Gilgeous-Alexander, dem MVP der Regular Season, zeigten die Thunder eine Machtdemonstration. Sie führten zur Halbzeit bereits 59:41 und gaben den Vorsprung im Gegensatz zu Spiel 1 nicht mehr aus der Hand.

Am Ende kam Gilgeous-Alexander auf 34 Punkte, 5 Rebounds, 8 Assists, 4 Steals und 1 Block. Der Kanadier erzielte somit in seinen ersten beiden NBA-Finalspielen 72 Punkte – ein Wert, den es so noch nie gegeben hat. Neben «SGA» erzielten vier weitere Spieler seines Teams 15 oder mehr Punkte, unter ihnen auch Allstar Jalen Williams (19).

Auf der Gegenseite waren die Pacers aus der Distanz weniger geschickt als noch im ersten Finalspiel, als ihnen nicht zum ersten Mal in diesen Playoffs eine starke Aufholjagd gelungen war. Tyrese Haliburton, dem am Donnerstag in letzter Sekunde der siegbringende Wurf gelungen war, blieb mit 17 Punkten und 6 Assists relativ unauffällig.

Die beiden anstehenden Partien finden in Indianapolis statt. Den Meistertitel gewinnt, wer zuerst vier Mal siegt. Als bestes Team der Regular Season und nach dominierenden Vorstellungen in den Playoffs ging Oklahoma City als Favorit in die Finalserie. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte
1 / 34
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte: Die Top Ten und ausgesuchte Stars, die weit vorne liegen. Stand: 14. März 2025.
quelle: keystone / brian spurlock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kellnerin erkennt NBA-Superstar nicht – ihre Reaktion ist herrlich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nach scharfer Kritik: Jérôme Boateng verzichtet auf Bayern-Hospitanz
Eigentlich sollte der umstrittene Ex-Spieler in München erste Erfahrungen auf dem Weg zu einer Trainerkarriere sammeln. Nun kommt es offenbar doch ganz anders.
Das Thema erregte Aufsehen und erzeugte grosse Unruhe rund um den FC Bayern München: Die geplante Hospitanz für Ex-Spieler Jérôme Boateng, der damit für kurze Zeit zum deutschen Rekordmeister zurückkehren sollte, um so in eine Trainerkarriere starten zu können.
Zur Story