Sport
NHL

NHL: Gaëtan Haas gibt bei Oilers-Niederlage gegen Buffalo einen Assist

Buffalo Sabres' Kyle Okposo (21) battles in the corner with Edmonton Oilers' Adam Larsson (6) and Gaetan Haas (91)during the first period of an NHL hockey game, Sunday, Dec. 8, 2019 in Edmon ...
Gaëtan Haas (links) holte sich gegen Buffalo seinen 6. Skorerpunkt in dieser Saison.Bild: AP

Haas holt bei Niederlage weiteren Skorerpunkt – Klatsche für Meier und die Sharks

09.12.2019, 06:4409.12.2019, 07:18

Die San Jose tun sich in der NHL weiterhin schwer. Beim 1:5 auswärts gegen die Florida Panthers kassiert das Team mit dem Schweizer Timo Meier im 32. Saisonspiel bereits die 17. Niederlage.

Für San Jose war es die vierte Niederlage in Folge. Damit sind die Kalifornier derzeit ausserhalb der Playoff-Ränge klassiert.

Gegen Florida, das erneut ohne den überzähligen Denis Malgin antrat, kassierte San Jose drei der fünf Gegentore in Unterzahl. Der Appenzeller Stürmer Meier blieb ohne Skorerpunkt und beendete die Partie mit einer Minus-1-Bilanz.

Eine Niederlage setzte es auch für Gaëtan Haas und die Edmonton Oilers ab. Die Kanadier unterlagen zuhause den von Ralph Krueger gecoachten Buffalo Sabres 2:3 nach Verlängerung, nachdem sie nach elf Minuten 0:2 in Rückstand geraten waren. Der Jurassier Haas erhielt bei der Aufholjagd Auslauf im Powerplay und steuerte in der 36. Minute einen Assist beim Tor von Joakim Nygard zum 2:2-Ausgleich bei. Für Haas war es der sechste Skorerpunkt in der NHL.

Als einziger Schweizer verliess in der Nacht auf Montag Luca Sbisa das Eis als Sieger. Der Zuger Verteidiger gewann mit den Winnipeg Jets das Heimspiel gegen die Anaheim Ducks 3:2. Der Kanadier Mark Scheifele trug mit seinen zwei Toren entscheidend zum dritten Heimsieg in Folge von Winnipeg bei.

Bild

(zap/sda)

watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.

Folge uns hier auf Instagram.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wurde die Gehaltsgrenze ausgetrickst? NBA wird von Skandal erschüttert
Kawhi Leonard soll von einem Werbepartner 28 Millionen Dollar fürs Nichtstun erhalten haben, womit die Los Angeles Clippers angeblich die Gehaltsobergrenze umgingen. Was zum grossen Skandal in der NBA alles bekannt ist.
28 Millionen Dollar über vier Jahre sind in der NBA kein ungewöhnlicher Lohn. Das verdienen selbst Durchschnittsspieler. Im Falle von Kawhi Leonard sorgt dieser Betrag in der Basketball-Welt aber gerade für Aufruhr. Denn der Superstar der Los Angeles Clippers erhält die umgerechnet rund 22 Millionen Franken angeblich fürs Nichtstun. Und zwar von dem mittlerweile insolventen Unternehmen Aspiration, das auch ein Sponsor der Clippers war und in welches auch Steve Ballmer, der Besitzer des NBA-Teams, investiert hat.
Zur Story