Sport
NHL

Colorado und Malgin wenden Playoff-Aus ab, auch Florida erzwingt siebtes

Colorado und Denis Malgin wenden Playoff-Aus ab – auch Florida erzwingt siebtes Spiel

29.04.2023, 07:2429.04.2023, 07:24

Seattle Kraken – Colorado 1:4

Stand in der Serie: 3:3

Denis Malgin (Colorado): 1 Schuss, 2 Strafminuten, TOI 4:50

Die Colorado Avalanche mit dem Schweizer Denis Malgin wenden das frühe Playoff-Aus ab. Der Titelverteidiger gewinnt auswärts bei den Seattle Kraken 4:1.

Colorado lag erst zurück, glich die Partie jedoch 20 Sekunden vor der ersten Pause aus. Den Unterschied machten die Gäste, bei denen Malgin gut fünf Minuten Eiszeit erhielt, mit zwei Toren im Mitteldrittel. Damit wird diese Achtelfinalserie im siebenten und letzten Spiel entschieden, das in der Nacht auf Montag stattfindet.

Ebenfalls in dieser Nacht wird der Qualifikationssieger im Einsatz stehen. Die Boston Bruins, die in der regulären Saison einen Punkterekord aufgestellt haben (135), tun sich gegen die Florida Panthers (92) überraschend schwer. Beim Spiel in der Stadt Sunrise gingen die Gäste im letzten Drittel 4:3 sowie 5:4 in Führung, mussten sich am Schluss jedoch 5:7 geschlagen geben. Damit liess Boston auch den zweiten Matchpuck ungenutzt und muss nun ums Weiterkommen bangen.

Den Einzug in die Viertelfinals geschafft haben die Dallas Stars (gegen die Minnesota Wild) sowie die Carolina Hurricanes (gegen die New York Islanders). Letztere wären der nächste Gegner der «Swiss Devils», die in der Serie gegen die New York Rangers 3:2 führen und in der Nacht auf Sonntag die nächste Partie bestreiten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Eishockeyspieler von Genf-Servette feiern den Meistertitel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Staedy
29.04.2023 08:19registriert Oktober 2017
Bosten war bisher so überlegen, viele Experten sahen bereits den SC Sieger 2023. Die dominierenden Bruins müssen aber nach 3:1 Führung noch ins Spiel 7. Ein Aus wäre der Hammer. Dazu gestern 7 Gegentreffer erhalten, Bei einem Schnitt in der Regular Season von unter 2, ohne Nachsehen. Da dürften erstmals in dieser Saison die Nerven flattern......
202
Melden
Zum Kommentar
2
Patrick Fischer – ein Hockey-Indianer auf dem «Hünggigütsch»?
Die Frage, ob Eishockey-Nationaltrainer Patrick Fischer (50) bleibt oder nicht hat in Tampere hohen Unterhaltungswert. Eine interessante Parallele zu seinem fast gleichaltrigen Fussball-Amtskollegen Murat Yakin (51).
Normalerweise wird der Nationaltrainer nach einem Spiel zum Spiel und Spielern befragt. Erst recht im November oder Dezember, wenn das Verbandsleben noch ein beschauliches ist. Ob Sieg oder Niederlage im Rahmen der «Euro Hockey Tour» gegen Finnland, Schweden und Tschechien ist dem Eishockey-Publikum eigentlich einerlei.
Zur Story