
Philipp Kuraschew blieb mit seinen Blackhawks gegen Colorado chancenlos.bild: imago-images.de
14.10.2021, 07:1414.10.2021, 13:37
Colorado – Chicago 4:2
Philipp Kuraschew, 1 Shot, 1 Hit,14:53 TOI
Die Chicago Blackhawks starteten mit einer Niederlage in die NHL-Saison. Das Team mit Philipp Kuraschew verlor bei den Colorado Avalanche 2:4. Der Fehlstart der Blackhawks begann sich früh abzuzeichnen. Nach neuneinhalb Minuten lagen sie bereits 0:3 im Hintertreffen. Etwas Hoffnung brachte Dominik Kubalik zurück. Der einstige Stürmer von Ambri-Piotta verkürzte drei Minuten vor der ersten Drittelspause im Powerplay.
Die Hoffnung auf eine Wende erfüllte sich aber nicht. Den zweiten Treffer für Chicago erzielte Connor Murphy erst viereinhalb Minuten vor Schluss beim Stande von 1:4. Der am Dienstag 22 Jahre alt gewordene Kuraschew blieb zum Auftakt seiner zweiten NHL-Saison diskret.
Der Treffer von Kubalik zum 1:3.Video: streamable
Nach einem üblen Check von Landeskog gegen Dach kommt's zur Massenprügelei.Video: streamable
Washington – NY Rangers 5:1
Alex Owetschkin traf beim 5:1-Sieg seiner Washington Capitals gegen die New York Rangers doppelt. Mit seinen NHL-Treffern Nummer 731 und 732 erreichte der russische Superstar einen weiteren Meilenstein in seiner illustren Karriere: In der ewigen NHL-Torschützenliste überholte «The Great Eight» Marcel Dionne, womit Owetschkin nun allein an fünfter Stelle liegt. Vor ihm liegen nur noch Wayne Gretzky (894), Gordie Howe (801), Jaromir Jagr (766) und Brett Hull (741). (pre/sda)
watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.
Folge uns hier auf Instagram.
7 NHL-Teams, die es (noch) nicht gibt
1 / 9
7 NHL-Teams, die es (noch) nicht gibt
quelle: watson
Wenn Hockeyspieler im Büro arbeiten würden
Das könnte dich auch noch interessieren:
Während der Nationalmannschafts-Pause sagt Marc Michaelis seinem Sportchef Pascal Müller, ob er den Vertrag mit Langnau verlängert. Der Entscheid ist gefallen. Keine Verlängerung. Marc Michaelis (27) wechselt auf nächste Saison zum EV Zug.
Langnaus Topskorer Marc Michaelis ist der MVP der Liga. Die Abkürzung steht für «Most Valuable Player.» Für den wertvollsten Spieler. Für den Spieler, der am meisten Einfluss auf das Wohlergehen seiner Mannschaft hat.