Sport
NHL

Josis 5. Saisontor war zu wenig: Nashville verliert gegen Panthers 1:2

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Nashville (mit Josi/1 Tor) – Florida 1:2
Minnesota (mit Niederreiter) – Toronto 1:0
Vancouver (mit Weber und Bärtschi, ohne Sbisa) – Dallas 2:4
New York Rangers – Colorado (ohne Berra) 1:2
Carolina – New Jersey Devils 1:5
Montréal (mit Andrighetto) – Washington 2:3
Ottawa – Chicago 4:3nV
Detroit – Arizona 5:1

Josis fünftes Saisontor war zu wenig: Nashville verliert zuhause gegen die Panthers 1:2

04.12.2015, 06:4704.12.2015, 07:49
Mehr «Sport»

Roman Josi brachte die Nashville Predators gegen die Florida Panthers kurz vor Ende des Mitteldrittels auf 1:2 heran und gab dem Team damit neue Hoffnung. Doch im Schlussabschnitt liessen sich die Gäste um Altstar Jaromir Jagr nicht mehr erwischen. Dank 32 Paraden von Roberto Luongo machten am Ende die Panthers die Musik in der Country-Metropole. Sie siegten in Nashville zum ersten Mal seit 16 Jahren.

Mit Toren wurde auch in Saint Paul gegeizt, es fiel nur ein einziger Treffer. Matt Dumba schoss bei Spielmitte in Überzahl den 1:0-Siegestreffer für Minnesota Wild gegen die Toronto Maple Leafs. Stürmer Nino Niederreiter stand beim Treffer seines Teams nicht auf dem Eis.

Goalie Reto Berra wurde beim 2:1-Sieg der Colorado Avalanche bei den New York Rangers nicht eingesetzt. Sein interner Konkurrent Semjon Warlamow wurde mit 24 Paraden zum Mann des Spiels gewählt.

Die kleine Schweizer Enklave in Vancouver erlitt eine Niederlage. Die Canucks mit Yannick Weber und Sven Bärtschi verloren gegen die Dallas Stars mit 2:4. Luca Sbisa stand als überzähliger Spieler nicht im Aufgebot. Dafür gab bei Vancouver Ronalds Kenins sein Saisondebüt. Der Lette mit langer Schweizer Vergangenheit wurde aus dem Farmteam in der AHL geholt.

Mit Sven Andrighetto verlor ein weiterer Schweizer das Heimspiel eines kanadischen Klubs. Er kam beim 2:3 der Montréal Canadiens gegen die Washington Capitals zum Einsatz. (ram)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Vier Minuten feiert Schalke 04 den Titel – dann wird es nur «Meister der Herzen»
    19. Mai 2001: Schalke steht Kopf, die Fans bejubeln nach dem 5:3-Sieg gegen Unterhaching schon den ersten Meistertitel seit 1958. Doch in Hamburg, wo die Bayern spielen, läuft noch die Nachspielzeit. Und es passiert das Unfassbare.

    Die Meisterschaft 2001 ist eigentlich schon gelaufen. Bayern München hat vor dem letzten Spieltag drei Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Schalke. Ein Punkt reicht auf jeden Fall zum Titel. Das wird sich der Rekordmeister nicht mehr nehmen lassen – glauben alle.

    Zur Story