NHL-Legende Owetschkin erzielt sein 900. Tor – dann will ihm der Goalie den Puck klauen
Washington – St. Louis 6:1
Pius Suter, 1 Assist, 2 Schüsse, 16:26 TOI
Pius Suters St. Louis Blues waren beim Auswärtsspiel in Washington chancenlos. Schon Mitte des zweiten Drittels war so gut wie klar, dass sie das Eis zum achten Mal in den letzten neun Spielen als Verlierer verlassen würden. Nachdem es zur ersten Pause noch 1:0 für die Washington Capitals gestanden hatte, stellten die Gastgeber bis zur 30. Minute auf 4:0, Ende des Mitteldrittels stand es dann bereits 5:0. Suter konnte sich beim Ehrentreffer in Unterzahl immerhin noch einen Assist notieren lassen. Den Schlusspunkt setzte aber Washingtons Doppeltorschütze Tom Wilson mit dem Treffer zum 6:1.
Ein besonderes Highlight war jedoch das zweite Tor der Capitals. Dieses erzielte nämlich Alexander Owetschkin, der bereits Rekordtorschütze der NHL war. Nun erreichte der 40-jährige Russe, der wegen seiner Nähe zu Wladimir Putin immer wieder in der Kritik steht, den nächsten Meilenstein. Es war sein 900. Tor in der besten Eishockeyliga der Welt. «Das klingt ziemlich cool», sagte Owetschkin danach, «der Erste, der dies schafft, es ist also ein spezieller Moment.»
900 NHL GOALS FOR ALEX OVECHKIN!!! 🤩 pic.twitter.com/4HeKNfluoF
— NHL (@NHL) November 6, 2025
Danach kam es zu einem kuriosen Moment, da Blues-Goalie Jordan Binnington den Puck klauen wollte, indem er sich diesen in die Hose schob. «Dazu sage ich nichts», kommentierte Owetschkin danach. Der Schiedsrichter holte die geschichtsträchtige Scheibe aber zurück.
BINNINGTON TRIED TO STEAL THE 900TH GOAL PUCK 😭 pic.twitter.com/cOPqSOLSRn
— B/R Open Ice (@BR_OpenIce) November 6, 2025
Mit 900 Treffern in der NHL hat Owetschkin nun sechs Tore mehr als Wayne Gretzky. Der Drittplatzierte in der ewigen Torschützenliste, Gordie Howe, folgt mit 801 Toren. Gezählt werden nur Regular-Season-Treffer, in den Playoffs kommen bei Owetschkin in 161 Spielen 77 weitere Tore hinzu.
Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.
Das ist der Link zum aktuellen Programm.
Seattle – San Jose 1:6
Philipp Kurashev, 1 Schuss, 2 Checks, 16:55 TOI
Die San Jose Sharks setzen ihre gute Form mit dem dritten Sieg in den letzten vier Partien derweil fort. Bei den Seattle Kraken gewann das Team um Philipp Kurashev in der Nacht auf Donnerstag 6:1. Der formstarke Schweizer war für einmal an keinem Tor beteiligt. Dafür brillierte Rookie Macklin Celebrini einmal mehr mit einem Tor und zwei Assists. (nih)
- Generalsekretär über die Heim-WM: «Wollen Schulklassen ermöglichen, die Spiele zu erleben»
- Schmid feiert zweiten Karriere-Shutout – Fiala entscheidet Duell mit Niederreiter
- Die nächste SCB-Transferpleite – Giancarlo Chanton bleibt in Genf
- Wie der «Zaubertrank» den SCB entlarvt – und Hoffnung auf eine «Verschwörung» nährt
