Sport
Novak Djokovic

Djokovic pfeift auf Davis-Cup-Kracher gegen Wawrinka und geht lieber Skifahren

Spass im Schnee
Spass im Schnee

Djokovic pfeift auf Davis-Cup-Kracher gegen Wawrinka und geht lieber Skifahren

Dass Novak Djokovic das Heimspiel mit Serbien gegen die Schweiz sausen lässt, weiss man schon länger. Sein Alternativprogramm: Skifahren. Auch da nicht nur zum Spass, der «Djoker» bestritt ein Rennen.
29.01.2014, 10:0629.01.2014, 12:36

Ab Freitag spielt die Schweiz im Davis Cup auswärts in Serbien. Die Affiche klingt verlockend. Einerseits Serbien mit der Weltnummer 2 Novak Djokovic, andererseits die Schweiz mit der lebenden Legende Roger Federer und mit dem frisch gebackenen Australian-Open-Champion Stanislas Wawrinka.

Aufwachen aus diesem schönen Traum! Federer verzichtet einmal mehr auf einen Einsatz mit dem Schweizer Team und auch Djokovic hat keine Lust auf den Davis Cup. Anstatt gegen Stanislas Wawrinka schon wieder den Kürzeren zu ziehen, ist der «Djoker» in diesen Tagen auf Ski unterwegs. Er bestritt ein kleines Plauschrennen und verlor dabei gegen einen anderen serbischen Tennisspieler, den zurzeit gesperrten Viktor Troicki:

Sofort schickte Djokovic aber noch den Bildbeweis hinterher, dass er in der Vergangenheit auch schon gewonnen habe:

Und sieh einer an: Trotz der Davis-Cup-Forfaits von Federer und Djokovic kommt es in diesen Tagen zur einer Begegnung des Serben mit einer Schweizer Legende.

Djokovic wie einst Vreni und Ruedi: «Euse Bernhardiner, das isch en Schlawiner».
Djokovic wie einst Vreni und Ruedi: «Euse Bernhardiner, das isch en Schlawiner».Bild: skijalistasrbije.rs

Update 12.30 Uhr

Heute ist Djokovic nicht mehr auf Ski, sondern besucht den Platz, auf dem er seine ersten Tennisbälle geschlagen hat:

watson auf Facebook und Twitter
Sie wollen keine spannende Story von watson verpassen?

Liken Sie unsere Facebook-Seiten:
watson.news,
watsonSport und
watson - Shebbegeil.



Und folgen Sie uns auf Twitter:
@watson_news und
@watson_sport
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sechs Tore und zwei Platzverweise: Wilde Partie zwischen GC und YB endet ohne Gewinner
Die Grasshoppers und die Young Boys trennen sich in einer phasenweise wilden Partie im Zürcher Letzigrund 3:3. Chris Bedia rettet den Bernern mit einem Penaltytor in letzter Minute einen Punkt.
Die Young Boys bestreiten gerade ihre Letzigrund-Woche. Am Sonntag kamen sie beim FC Zürich zu einem glückhaften 3:2-Erfolg, vier Tage später sollte es an gleicher Stätte gegen die Grasshoppers nicht zu neuerlichen drei Punkten reichen. Am Ende einer wilden Partie stand es 3:3.
Zur Story