Sport
Olympia 2022

Olympia 2022: Teresa Stadlober gewinnt in Peking endlich eine Medaille

Bronze medal finisher Austria's Teresa Stadlober celebrates after the women's 7.5km + 7.5km skiathlon cross-country skiing competition at the 2022 Winter Olympics, Saturday, Feb. 5, 2022, in ...
Endlich darf sie jubeln: Teresa Stadlober holte ihre erste Medaille bei einem Grossanlass.Bild: keystone

«Wahnsinn!» – ÖSV-Experte kommentiert live, wie seine Tochter überraschend zu Bronze läuft

05.02.2022, 14:0905.02.2022, 14:53
Mehr «Sport»

Teresa Stadlober schreibt gleich am ersten Tag nach der Eröffnungsfeier eine ganz spezielle Geschichte. Die Österreicherin gewinnt im Skiathlon überraschend die Bronzemedaille.

Die 29-Jährige lief hinter der Norwegerin Therese Johaug und der Russin Natalia Neprjajewa ein, ist aber die eigentliche Siegerin des Tages. Wenige Sekunden hinter ihr gingen die Finnin Kerttu Niskanen und die schwedische Medaillenhoffnung Frida Karlsson leer aus.

Damit holte die Salzburgerin mit vier Jahren Verspätung doch noch ihre erste Olympiamedaille. Denn in Pyeongchang hatte Stadlober für eine der tragischen Geschichten der Spiele gesorgt. In Südkorea lag sie über 30 km auf Silberkurs, ehe ihr ein folgenschwerer Lapsus unterlief. Stadlober bog kurz vor dem Ende des Rennens zur Verzweiflung der Kommentatoren falsch ab und ging als Neunte leer aus.

Das Debakel vor vier Jahren im ORF.Video: YouTube/NextMedia

Nun reichte es endlich zu einem Podest bei einem Grossanlass, nachdem sie an den Weltmeisterschaften in Oberstdorf mit den Plätzen 4 und 5 ebenfalls knapp neben dem Podest gelandet war.

«Es ist unglaublich, mir fehlen die Worte. Ich habe vier Jahre weitergearbeitet, und hatte immer den Traum, die Medaille zu machen. Jetzt habe ich sie, das ist unglaublich für mich. Ich habe gewusst, es kommen wieder Rennen und Chancen, heute war sie da und ich habe sie nutzen können. Es ist schon eine sehr grosse Genugtuung für mich», sagte die Österreicherin.

epa09729226 (L-R) second placed Natalia Nepryaeva of Russia, winner Therese Johaug of Norway and third placed Teresa Stadlober of Austria celebrate after Women's 7.5km+7.5km Skiathlon competition ...
Stadlober (rechts) neben Olympiasiegerin Therese Johaug und der Russin Natalia Neprjajewa.Bild: keystone

Am Mikrofon des TV-Senders freute sich derweil ein zweiter Stadlober mit – ihr Vater Alois, der als Co-Kommentator arbeitet und vor vier Jahren in Pyeongchang noch das Debakel seiner Tochter hatte kommentieren müssen. «Danke, danke! Wahnsinn», hörte man den offensichtlich überwältigten Stadlober beim Zieleinlauf seiner Tochter.

Vater Stadlober kommentiert den Zieleinlauf seiner Tochter in Peking.Video: YouTube/Zockerfreak - Ski

Danach meinte er dazu: «Unvorstellbar. Wahnsinn. Spitze. Ja, der Fluch ist weg. Morgen gehen wir zur Siegerehrung, super. Wenn sie heute wieder Vierte geworden wäre, wäre das ein Wahnsinn gewesen», sagte er. Seine Tochter sei nun die Grösste im Hause Stadlober, schliesslich hätten seine mittlerweile als ÖSV-Chefin fungierende Frau Roswitha und er nie Olympia-Edelmetall geholt.

Auch die Olympiasiegerin Therese Johaug freute sich nicht nur über Gold, sondern auch über die Fast-Namensvetterin Teresa Stadlober. «Teresa und Therese – das ist gut!», hielt sie fest. (dab/sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Medaillenentscheidungen vom 5. Februar in Peking
1 / 8
Alle Medaillenentscheidungen vom 5. Februar in Peking
Ski Freestyle, Männer, Buckelpiste
Gold: Walter Wallberg (SWE)
Silber: Mikaël Kingsbury (CAN)
Bronze: Ikuma Horishima (JPN)
quelle: keystone / maxim shipenkov
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Olympia 2022? Pff! Diese 11 Alltags-Disziplinen sind viel anstrengender
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Barça könnte mit dem dreifachen Triple Geschichte schreiben – mittendrin zwei Schweizer
    Barcelona hat am Wochenende bereits im spanischen Cup den ersten Titel des Jahres gewonnen. Somit haben die Katalanen weiterhin intakte Chancen auf das Triple. Doch auch im Nachwuchs und bei den Frauen dominiert Barça nach Belieben – mit Schweizer Beteiligung.

    Dem FC Barcelona läuft es aktuell trotz anhaltenden finanziellen Sorgen aus sportlicher Sicht hervorragend. Am Samstag sicherten sich die Katalanen im Clásico gegen Real Madrid den spanischen Cup und bestreiten heute Abend das Hinspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Inter Mailand. Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist Barcelona in der Königsklasse in der Runde der letzten vier vertreten. Auch in der Meisterschaft läuft alles nach Plan, fünf Runden vor Schluss hat Barça einen Vorsprung von vier Punkten auf Real Madrid.

    Zur Story