25.06.2024, 20:5125.06.2024, 21:23
Wer zuletzt im Schweizer Fernsehen die Fussball-Europameisterschaft verfolgt hat, wird bemerkt haben: Da fehlt doch jemand. Studio-Moderatorin Anette Fetscherin – zum Beginn des Turniers noch regelmässig im Einsatz – war plötzlich nicht mehr da. Stattdessen führten Paddy Kälin und Lukas Studer mit diversen Experten durch die Spiele.
Nun hat Fetscherin auf Instagram den Grund für ihre Absenz bekanntgegeben: «Nicht vom Erdboden verschluckt, nur etwas hart auf dem Erdboden aufgeschlagen», schreibt die 41-Jährige dort in einer Story. Sie habe sich bei einem Reitunfall vor einer Woche verletzt und sich einen schweren Armbruch zugezogen.

Bild: screenshot instagram
Die Moderatorin gibt aber auch etwas Entwarnung: «Heute wurde ich operiert, alles ist gut gegangen und jetzt geht's aufwärts.» Sie werde zurückkehren – ob das Comeback allerdings noch während der Europameisterschaft stattfindet, lässt Fetscherin offen. (abu)
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Shaqiri tüpft wie ein Gott – und die Kommentatoren so
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Einst konnte er sich als grosses Talent bei Borussia Dortmund nicht durchsetzen, jetzt ist Alexander Isak einer der besten Stürmer der Welt. Liverpool will ihn unbedingt haben, Newcastle will ihn nicht gehen lassen. Nun hat der 25-jährige Schwede einen Rückzugsort aufgesucht.
Die Situation ist vertrackt: Alexander Isak hat noch einen Vertrag bis 2028, möchte aber gerne zum FC Liverpool wechseln. Die Reds haben angeblich signalisiert, dass sie bereit sind, knapp 140 Millionen Euro für den 25-jährigen Stürmer zu bezahlen. Newcastle United will den Schweden aber nicht ziehen lassen und vertritt den Standpunkt, dass er «unverkäuflich» ist.