Sport
Populärkultur

Katzen sind wirklich ÜBERALL! Sogar in der NBA-Statistik

Katzen sind wirklich ÜBERALL! Sogar in der NBA-Statistik

Wenn du den Sportkanal einschaltest, merkst du sofort: In jeder Sportart werden ständig Daten erhoben, auch in der NBA. Spieler werden vermessen nach Grösse, Assists, Laufgeschwindigkeit und mehr. Aber eines wissen wir noch nicht: Welche NBA Spieler sind eigentlich Katzenfreunde? Das Internet bringt nun endlich Licht ins Dunkel.
09.07.2015, 09:5409.07.2015, 10:04
lucas schmidli
Mehr «Sport»

Angefangen hat die Aktion, die unter dem Namen Catwatch läuft, aus einem Witz heraus. Eine unabhängige Sportwebsite will auf User-Wunsch versuchen, eine Liste mit allen Katzenhaltern in der NBA zu erstellen.

Leider ist es nie so weit gekommen. Den anonymen Gründer von Catwatch nimmt es danach aber doch wunder, wer in der NBA alles eine Katze besitzt und er beschliesst, der Sache mit Hilfe der sozialen Medien selber auf den Grund zu gehen.

Inzwischen hat sich eine ganze Mannschaft von Internetnutzern zusammengefunden, die Gemeinsam nach Hinweisen auf Katzen in Haushalten von NBA-Sportlern suchen:

Bild
bild: instagram

Einerseits tun sie das durch direktes Fragen, andererseits mit Hilfe des Social Media Auftritts und Interviews. Einige leisten sogar regelrecht Detektivarbeit:

Auf diese weise konnten bereits neun Katzen bestätigt werden. Ebenfalls aufgeführt sind Spieler, die früher Katzen besessen haben und solche, welche Katzen hassen oder fürchten. Die komplette Liste findest du hier>>

Eine Auswirkung auf die Spiele der NBA konnte so bisher zwar noch nicht nachgewiesen werden, aber wer weiss, was die Zukunft der Katzenforschung für uns bereithält!

Welche Sportstatistik würdest du dir wünschen? Schreib's in die Kommentare!

Animiertes GIFGIF abspielen
bild: imgur
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der 285-Millionen-Stürmer, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Einst konnte er sich als grosses Talent bei Borussia Dortmund nicht durchsetzen, jetzt ist Alexander Isak einer der besten Stürmer der Welt. Liverpool will ihn unbedingt haben, Newcastle will ihn nicht gehen lassen. Nun hat der 25-jährige Schwede einen Rückzugsort aufgesucht.
Die Situation ist vertrackt: Alexander Isak hat noch einen Vertrag bis 2028, möchte aber gerne zum FC Liverpool wechseln. Die Reds haben angeblich signalisiert, dass sie bereit sind, knapp 140 Millionen Euro für den 25-jährigen Stürmer zu bezahlen. Newcastle United will den Schweden aber nicht ziehen lassen und vertritt den Standpunkt, dass er «unverkäuflich» ist.
Zur Story