Sport
Premier League

Trotz Chancen hüben wie drüben: Arsenal muss sich gegen Liverpool mit einer Nullnummer begnügen

Premier League, 3. Runde
Arsenal – Liverpool 0:0
Immer wieder Petr Cech: Der Torhüter hält für Arsenal den einen Punkt gegen Liverpool fest.
Immer wieder Petr Cech: Der Torhüter hält für Arsenal den einen Punkt gegen Liverpool fest.Bild: Tony O'Brien/REUTERS

Trotz Chancen hüben wie drüben: Arsenal muss sich gegen Liverpool mit einer Nullnummer begnügen

Nach den beiden 1:0-Siegen bei Stoke City und gegen Aufsteiger Bournemouth hat sich Liverpools belgischer Torhüter Simon Mignolet auch im dritten Meisterschaftsspiel nicht bezwingen lassen. Das 0:0 bei Arsenal war nicht unverdient.
24.08.2015, 22:5025.08.2015, 09:25
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Liverpool startet mit Volldampf ins Duell bei Arsenal. Philippe Coutinho trifft in der 3. Minute die Latte.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: streamable

Fünf Minuten später jubelt Arsenal über das 1:0, doch der Treffer zählt nicht. Aaron Ramsey soll beim Weltklasse-Pass von Santi Cazorla im Abseits gestanden sein. Eine Fehlentscheidung.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: streamable

Kurz vor der Pause steht Arsenal-Keeper Cech wieder im Mittelpunkt. Erst rettet er mirakulös gegen Christian Benteke, ...

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: streamable

... dann lenkt er den eigentlich perfekten Schlenzer von Coutinho an den Pfosten.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: streamable

Verkehrte Welt dann in der zweiten Halbzeit: Arsenal drückt vehement auf die Führung, doch Liverpool-Goalie Simon Mignolet rettet in der 70. Minute mit einem Riesenreflex gegen Olivier Giroud

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube

Die Partie bleibt in den letzten 20 Minuten spannend, doch Tore wollen keine fallen. Immerhin gibt's noch ein Schmankerl ... 

Bonus: Mignolet peinlich, peinlich

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: streamble

Liverpool bleibt mit sieben Punkten aus drei Spielen der erste Verfolger von Manchester City. Arsenal liegt mit vier Zählern bereits leicht zurück. (pre)

Telegramm:

Arsenal – Liverpool 0:0
60'000 Zuschauer.
Bemerkungen: 60. Pfostenschuss Alexis Sanchez (Arsenal)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Der Ligaerhalt ist zum Greifen nah: Feuerwehrmann Forte wird seinem Namen gerecht
    Es schien schon fast unmöglich, doch plötzlich hat Winterthur im Abstiegskampf gegenüber GC und Yverdon die besten Karten. Einen grossen Anteil daran hat auch Feuerwehrmann Uli Forte.

    «Ich weiss gar nicht, wann wir zuletzt nicht die rote Laterne hatten. Es ist schon lange her», sagte ein glücklicher Uli Forte nach dem deutlichen Sieg gegen St.Gallen und dem Sprung auf Platz zehn in der Tabelle. Unter Forte, welcher an Heiligabend als neuer FCW-Trainer präsentiert wurde, hat Winti das Tabellenende nie verlassen. Mitte Dezember landete Winterthur auf dem letzten Platz und hatte Ende März einen Rückstand von sieben Punkten auf den Barrageplatz und sogar deren zwölf auf einen Platz, der direkt zum Ligaerhalt reicht. Nicht mehr viele Experten trauten den Winterthurern den Turnaround noch zu und wahrscheinlich rechneten auch schon einige Fans der Bierkurve mit der Challenge League in der nächsten Spielzeit.

    Zur Story