Sport
Premier League

Mit dem siebten Streich in Folge schiebt sich Everton auf Rang vier

Premier League, 34. Runde
Crystal Palace – Aston Villa 1:0 (0.0)
Fulham – Norwich City 1:0 (1:0)
Southampton – Cardiff City 0:1 (0:0)
Stoke City – Newcastle 1:0 (1:0)
Sunderland – Everton 0:1 (0:0)
WBA – Tottenham 3:3 (3:1)
Bild
Bild: Getty Images Europe
Premier League

Mit dem siebten Streich in Folge schiebt sich Everton auf Rang vier

Everton setzt seinen Erfolgslauf in der Premier League fort. Mit dem 1:0 in Sunderland feiern die «Toffees» bereits den siebten Sieg in Folge.
12.04.2014, 18:5113.04.2014, 18:03

Diesen Sieg ermöglichte Sunderland-Verteidiger Wes Brown mit einem Eigentor in der 75. Minute. Evertons Formhoch hat auch Auswirkungen auf die Tabelle. Everton stiess zwei Punkte vor Arsenal, das am Samstag den FA-Cup-Halbfinal gegen Wigan Athletic bestritt, auf Rang 4 vor. Der Liverpooler Klub befindet sich damit auf dem Platz, der zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt.

Sunderland-Verteidiger Wes Brown ist nach seinem Eigentor untröstlich.
Sunderland-Verteidiger Wes Brown ist nach seinem Eigentor untröstlich.Bild: AP/AP

Erfolg für Kasami und Gedenken an Hillsbrough

Pajtim Kasami, der bis zur 57. Minute im Einsatz stand, feierte mit Fulham den zweiten Sieg in Folge. Mit dem 1:0 gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Norwich City bleibt Fulham zwar unter dem Strich, liegt aber nur noch zwei Punkte hinter Norwich, das den rettenden 17. Rang belegt. Den Siegtreffer erzielte Hugo Rodallega in der 40. Minute.

Pajtim Kasami feiert mit Fulham einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf.
Pajtim Kasami feiert mit Fulham einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf.Bild: Keystone

Sämtliche Partien in England wurden sieben Minuten später angepfiffen. Damit gedachte man den 96 Opfern der Hillsborough-Katastrophe. Am 15. April 1989 wurden das Halbfinal-Spiel im FA-Cup zwischen Liverpool und Nottingham Forest im Hillsborough-Stadion in Sheffield nach sechs Minuten abgebrochen, weil im Liverpool-Block Fans gegen den Zaun und zu Tode gedrückt wurden. (dux/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Schweiz fliegt an die WM: Das musst du jetzt wissen
Die Schweizer Fussballnationalmannschaft ist an der Weltmeisterschaft 2026 dabei. Wir beantworten dir die wichtigsten Fragen.
Die 23. Fussball-Weltmeisterschaft findet 2026 in Kanada, Mexiko und den USA statt. In insgesamt 16 verschiedenen Stadien werden die 104 Partien stattfinden. Das Eröffnungsspiel wird im Aztekenstadion in Mexiko ausgetragen und das Endspiel im MetLife Stadium welches im US-amerikanischen East Rutherford steht. 11 der 16 WM-Stadien stehen in den USA, drei in Mexiko und zwei in Kanada.
Zur Story