Sport
Rafael Nadal

17 Verletzungen in 10 Jahren – Nadals unglaubliche Leidenszeit auf einen Blick

Die unendliche Verletzungsgeschichte von Rafael Nadal. >> Mobile User klicken hier.
Die unendliche Verletzungsgeschichte von Rafael Nadal. >> Mobile User klicken hier.Bild: watson
Nicht am US Open

17 Verletzungen in 10 Jahren – Nadals unglaubliche Leidenszeit auf einen Blick

Wegen einer Handgelenksverletzung kann Rafael Nadal seinen US-Open-Titel in diesem Jahr nicht verteidigen. Bereits zum siebten Mal in seiner Karriere verpasst der Stier aus Manacor somit ein Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt.
19.08.2014, 16:5321.08.2014, 09:16
Melanie Gath
Melanie Gath
Redaktorin
Mehr «Sport»

Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe. «Es tut mir sehr leid, ankündigen zu müssen, dass ich beim diesjährigen US Open nicht spielen kann», verkündete Rafael Nadal eine Woche vor Turnierbeginn via Facebook. Eine Verletzung des rechten Handgelenks, die er sich Ende Juli im Training zugezogen hat, macht einen Start unmöglich.

Rafael Nadal ist wieder einmal verletzt.
Rafael Nadal ist wieder einmal verletzt.Bild: getty Images

Damit ist Rafael Nadal der vierte Titelverteidiger nach Ken Rosewall 1971, Pete Sampras 2003 und Juan Martin Del Potro 2010 der seinen Titel bei den US Open wegen einer Verletzung nicht verteidigen kann.

Mehr zum Thema

Für Nadal ist das Verpassen eines Grand-Slam-Turniers nichts Neues. Es ist die dritte Saison in Serie, in der er nicht alle vier grossen Turniere im Jahr bestreiten kann. Insgesamt ist es bereits die siebte Absage bei einem Major-Turnier. 

Nadals verpasste Grand-Slam-Turniere

Die aktuelle Zwangspause ist für Nadal ein herber Rückschlag. Es ist bereits die 17. Verletzung in 10 Jahren für den 14-fachen Grand-Slam-Sieger. Zuletzt schien es allerdings als hätte der 28-jährige Mallorquiner die Belastungen für seinen Körper besser in den Griff gekriegt. Seit seiner siebenmonatigen Pause zwischen Wimbledon 2012 und dem Australian Open 2013 machten zumindest die lädierten Knie keine Probleme mehr.

Doch Nadal wäre nicht Nadal, wenn er nicht schon an sein Comeback denken würde. «Ich kann im Moment nicht mehr tun, als die Situation zu akzeptieren und hart zu arbeiten, damit ich bei meiner Rückkehr auf dem höchsten Niveau mithalten kann», so der Spanier, der bei seinen letzten Comebacks den Wiedereinstieg in die Tour stets mühelos schaffte.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Engländerin Jess Carter beklagt Rassismus-Attacken auf Social Media
Mit England steht Jessica Carter im Halbfinale der Frauen-EM in der Schweiz. Doch abseits des Geschehens auf dem Rasen hat sie mit üblen Beleidigungen zu kämpfen.
Die Freude von Deutschlands EM-Heldin Ann-Katrin Berger über den Einzug ins Halbfinale der Fussball-EM der Frauen in der Schweiz ist durch rassistische Attacken im Turnierverlauf gegen ihre englische Verlobte Jessica Carter getrübt worden. Die Abwehrspielerin aus dem Team von Titelverteidiger England machte am Sonntag auf ihrem Instagram-Kanal mehrfache Online-Anfeindungen publik.
Zur Story