Sport
Roger Federer

300. Masters-1000-Sieg für Federer

Juniläum in Cincinnati für den Schweizer
Juniläum in Cincinnati für den Schweizer

300. Masters-1000-Sieg für Federer

14.08.2014, 10:0114.08.2014, 11:15

Roger Federer bringt in Cincinnati einen weiteren Rekord in seinen Besitz. Der mühevolle Auftaktsieg gegen Vasek Pospisil ist der 300. Sieg des Schweizers an einem Masters-1000-Turnier.

Auch die ATP gratuliert Federer zum Jubiläum.
Auch die ATP gratuliert Federer zum Jubiläum.Screenshot: instagram/atpworltour

Federer ist durch das 7:6, 5:7, 6:2 gegen den unbequemen Kanadier der erste Spieler, der auf der zweithöchsten Turnierstufe der ATP die runde Marke geschafft hat. Allzu viel hält er aber nicht davon: «Es ist immer nett, schöne Zahlen zu sehen, aber ich habe schon wichtigere Rekorde aufgestellt als diesen», sagte der Weltranglisten-Dritte nach seinem Zweitrunden-Erfolg gegen Pospisil.

21 seiner 79 Turniersiege stammen von den Masters-1000-Series, der letzte davon liegt genau zwei Jahre zurück. Heuer stand Federer dreimal in einem Final: In Indian Wells gegen Novak Djokovic, in Monte Carlo gegen Stanislas Wawrinka und zuletzt am Sonntag in Toronto gegen Jo-Wilfried Tsonga setzte es drei von insgesamt 89 Niederlagen in Masters-1000-Turnieren ab. 

Seinen ersten Sieg hatte Federer vor 14 Jahren in der ersten Runde von Miami gegen den Amerikaner Justin Gimelstob realisiert. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Christof von Burg oder die grösste SCB-Torheit seit dem Wiederaufstieg
Der SC Bern steht in einem Erneuerungsprozess und sündigt auf der wichtigsten Position. Die Berner haben eines der grössten Schweizer Goalie-Talente und ignorieren es. Was ist eigentlich los in Bern?
Wer wird nächste Saison die Nummer 1 in Bern? Diese Frage ist deshalb jetzt schon interessant, weil die SCB-Sportabteilung drauf und dran ist, durch eine Torheit sondergleichen die Zukunft zu verspielen.
Zur Story