Sport
Satire

Das wird passieren, wenn Cup-Zwerg Muttenz die Sensation gegen Basel schafft

10 Dinge, die garantiert passieren, wenn Cup-Zwerg Muttenz heute die Sensation gegen Basel schafft

Seit Jahren ist der FC Basel im Schweizer Fussball das Mass aller Dinge. Auch viele prominente Fans haben diese Langeweile mittlerweile gehörig satt. So würden sie reagieren, wenn der übermächtige Goliath sich heute im Cup-Achtelfinal beim kleinen Dorfklub SV Muttenz blamiert.
28.10.2015, 14:1128.10.2015, 19:03
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!

Neo-Nationalrätin Martullo-Blocher verzichtet auf ihren Sitz im Parlament und wird Mentaltrainerin beim SV Muttenz.

Bild

Die Sendung «der Bachelor» wird abgesetzt: Die Kandidatinnen buhlen nun um den Muttenzer Siegtorschützen.

Bild

Daniel Craig gibt bekannt, dass «Spectre» sein letzter Bond-Streifen war. In Zukunft möchte er als Stadion-Security auf dem Margelacker arbeiten. 

Bild

Rasen-König Roger Feder gibt an den Swiss Indoors forfait und amtet beim SV Muttenz künftig als Platzwart.

Bild

Der arbeitslose Christoph Mörgeli gibt beim SV Muttenz sein Comeback auf dem rechten Flügel. 

Bild

Roger Köppel funktioniert die Weltwoche zur offiziellen Stadionzeitung des SV Muttenz um.

Bild

Trotz ansprechendem Saisonstart hängt Lara Gut ihre Skier an den Nagel und surft in Zukunft als Cheerleaderin bei Muttenz auf der Erfolgswelle mit.

Bild

Donald Trump legt seine Präsidentschafts-Kandidatur nieder und übernimmt das legendäre Raclette-Stübli beim SV Muttenz.

Bild

Sascha Ruefer zeigt dem SRF den Stinkefinger und verdient sein Batzeli in Zukunft beim SV Muttenz als Stadionspeaker.

Bild

Finanz-Expertin Evelyne Widmer-Schlumpf verzichtet auf ihre Wiederwahl in den Bundesrat, sie möchte ab jetzt lieber das Vereins-Kässeli des SV Muttenz hüten. 

Bild

David gegen Goliath: Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

1 / 29
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

August 2025: Der SC Cham aus der Promotion League wirft Super-League-Klub Lugano raus. Die Tessiner gleichen in der 90. Minute zum 2:2 aus, doch in der Nachspielzeit gelingt Cham das 3:2-Siegtor.

quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TanookiStormtrooper
28.10.2015 14:54registriert August 2015
"The Goalie breaks down, what is the first TIME you do?" das konnte Frau Martullo aber schon besser...
Ihr müsst es aber so schreiben: "Sä Gooli breex daun, watt is sä först sing ju du?"
00
Melden
Zum Kommentar
7
Nur dank einem Witz-Penalty zwingt Maradonas Napoli die tapferen Wettinger in die Knie
1. November 1989: Fussballzwerg Wettingen fordert der Wundertruppe von Napoli im UEFA-Cup alles ab. Doch Schiedsrichter Azzopardi, der sein Geld als Casino-Croupier verdient, stösst die Aargauer mit einem Fehlentscheid ins Elend.
Mitte der 1980er-Jahre avanciert Napoli auf einen Schlag zum Mittelpunkt der Fussball-Welt. Mit der Wahnsinns-Summe von 15 Milliarden Lire, umgerechnet rund 18 Millionen Franken, eist Präsident Corrado Ferlaino den argentinischen Superstar Diego Maradona vom FC Barcelona los – ein neuer Transfer-Rekord!
Zur Story