Krake Paul hat längst ausgedient. Der neue Wahrsager ist «Titte Teresa» – mit viel Aufsehen, aber wenig Erfolg
In Südamerika beginnt in der Nacht auf morgen (Schweizer Zeit) mit den Viertelfinals die heisse Phase der Copa America. Wobei: Heiss war es schon vorher. Auch im übertragenen Sinn. Der Internet-TV-Sender «Desnudando al Noticia» (das Pendant zu den «nackten News») hat nämlich mit Model Ángela García den Vogel abgeschossen.
Die schöne Venezolanerin klebte vor den Gruppenspielen jeweils die Landesflaggen der beiden Teams auf ihre Nippel, dann liess sie zu Reggaeton ihre Brüste wackeln – die Flagge, welche länger oben bleibt, bestimmt den Sieger. Zu kompliziert? Hier die Videoerklärung:
Begriffen? Dann kannst du nach unten scrollen. Ansonsten hier ein zweiter Erklärungsversuch mit GIFs:
1. Je eine Flagge pro Brust:

2. Dann werden die Brüste gewackelt:

3. Immer schön feste:

4. Und gleichmässig:

5. Bis eine Flagge abfällt (Remis gibt's auch, wenn's zu lange dauert):

6. In diesem Fall gewinnt Venezuela. Die Voraussage war allerdings falsch:

«Teta Teresa» (Titte Teresea) ist, wie gerade gesehen, nicht unfehlbar. In der Vorrunde sagte sie immerhin acht Partien richtig voraus, aber auch sieben falsch. Von drei Partien haben wir leider kein Video gefunden. Vor den Viertelfinals fehlen die Vorhersagen der Brüste noch.
Die Aktion wird logischerweise nicht nur positiv aufgenommen. In sozialen Netzwerken wird heftig darüber diskutiert, der Aufschrei ist gross. Das sei doch alles respektlos gegenüber Frauen. Wir können das verstehen und wünschen uns, dass Eringerkuh Anastacia für uns die Super-League-Saison 2015/16 vorher sagt, denn im Gegensatz zu Teta Teresa war diese bisher ohne Fehl und Tadel:
(fox)
