Sport
Schaun mer mal

Dominique Aegerter bei 130 km/h im Handstand: «Der ‹Save› meines Lebens!»

Aegerter bei 130 km/h im Handstand: «Der ‹Save› meines Lebens!»

26.10.2019, 15:4326.10.2019, 16:19

Mamma mia! Dominique Aegerter sorgt im Qualifying zum GP von Australien mit einer unfreiwilligen Stunt-Einlage für Aufsehen. Der Schweizer Moto2-Pilot ist mit 130 km/h unterwegs, als es ihn aus dem Sattel hebt. Asphaltcowboy Aegerter macht's wie ein Rodeoreiter: Er lässt nicht los, auch nicht, als er im Handstand unterwegs ist. «Auf jeden Fall war es der ‹Save› meines Lebens», meinte Aegerter hinterher. «Ich würde in der Bewertungsskala 100 Punkte vergeben.»

Von WM-Punkten ist er auf Phillip Island jedoch einiges entfernt: Aegerter nimmt das Rennen (in der Nacht auf Sonntag Schweizer Zeit) auf Startplatz 23 in Angriff. Jesko Raffin (7.) und Tom Lüthi (10.) büssten ebenfalls viel Zeit auf Pole-Mann Jorge Navarro ein. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mini-Jeeps: Die wohl coolste Fussnote der Autogeschichte!
1 / 32
Mini-Jeeps: Die wohl coolste Fussnote der Autogeschichte!
Es gab mal eine Zeit – Mitte der 60er, etwa – als einige Automobilhersteller ein neues Konzept als zukunftsweisend einstuften: Offroader-Versionen von Kleinstwagen – Mini, Döschwo und Konsorten im Jeep-Format.
quelle: mokeinternational.com / mokeinternational.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eisschmelze hat neue Inseln in der Arktis freigelegt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«How a Bee stung a Bear» – Ali sticht Foreman im «Rumble in the Jungle»
30. Oktober 1974: In einem der grössten Kämpfe der Boxgeschichte besiegt Muhammad Ali George Foreman und holt sich damit den Titel des Schwergewichts-Champions zurück. Mit einem Sieg des «Grössten» hat zuvor aber niemand gerechnet.
Die «New York Times» bringt es auf den Punkt: «How a Bee stung a Bear.» Wie ein Bär von einer Biene gestochen wurde. Es ist einer der bizarrsten, verrücktesten Boxkämpfe aller Zeiten. Muhammad Ali (34) fordert am 30. Oktober 1974 George Foreman (25) um die Krone im Schwergewicht heraus.
Zur Story