Sport
Schaun mer mal

Roger Federer geht in London shoppen und löst einen Polizeieinsatz aus

Federer geht in London shoppen und löst damit einen Polizeieinsatz aus

27.06.2019, 10:2627.06.2019, 13:12
Mehr «Sport»

Nächsten Montag beginnt in Wimbledon das dritte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Roger Federer ist bereits jetzt in London und er hat zusammen mit Frau Mirka seinem Ausrüster Uniqlo einen Besuch abgestattet.

Schnell wurde er von Fans erkannt, welche ihre Autos auf der Strasse stehen liessen, um einen Blick auf den Tennisstar zu ergattern – mehr war wegen des geschlossenen Ladens sowieso nicht möglich.

Die vielen Anhänger sorgten dabei für einen kilometerlangen Stau. Das Verkehrschaos wurde so gross, dass sogar die Polizei ausrücken musste, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Von der Polizei eskortiert schaffte es Federer dann auch durch die Menschenmasse zurück zu seinem Auto. (zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Turniersiege von Roger Federer als Profi
1 / 103
Alle Turniersiege von Roger Federer als Profi
4. Februar 2001: Turnier: Mailand. Belag: Teppich. Finalgegner: Julien Boutter. Ergebnis: 6:4, 6:7, 6:4.
quelle: epa ansa / dal zennaro
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
why_so_serious
27.06.2019 11:52registriert April 2015
Schöner PR-Auftritt - nun glauben alle, dass er sich wirklich Kleidung dieses Herstellers kauft =D
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Joe Smith
27.06.2019 11:54registriert November 2017
Ich vermisse einen Hinweis darauf, dass der initiale Auslöser des Staus war, dass Federer sein Auto im Halteverbot abgestellt hat. Auch vermisse ich einen Hinweis, ob die Polizei Federer deswegen gebüsst hat. (Hier sieht man die Situation in Google street view: https://www.google.com/maps/@51.4200197,-0.2042516,3a,75y,95.79h,91.86t/data=!3m6!1e1!3m4!1sKefOiUVvZLbjKSzCWzcsXQ!2e0!7i16384!8i8192)
00
Melden
Zum Kommentar
5
Ertappt! Die Frauen sind auch fies
Da spielen die Norwegerinnen beim Auftakt der EM auf Zeit, und schon fliegen die Korken: Ertappt! Frauen sind auch fies! Alles nur ein Klischee also, dass der Frauenfussball sauberer ist, ehrlicher als jener der Männer? Von wegen!

Beim Auftaktspiel gegen die Schweiz am letzten Mittwoch in Basel nervten die Nordländerinnen tatsächlich gehörig mit ihrem Rumgeschiebe, dem Verzögern, dem Zeitschinden. Aber ist das nun repräsentativ für den Frauenfussball? Ich habe nichts derlei gesehen am Tag darauf beim souveränen 5:0-Sieg der Spanierinnen gegen Portugal. Auch nicht im Spiel Belgien gegen Italien, 0:1. Auch keine sterbenden Schwäne.

Zur Story