Siegerehrung in Wengen
Siegerehrung in Wengen
16.01.2015, 19:5317.01.2015, 15:14
Carlo Janka bleibt sich nach dem Coup in der Super-Kombi von Wengen auch während der Siegerehrung treu: Kurz winken, dann ein angedeutetes Victory-Zeichen – mehr Emotionen bekommen die Fans auf dem Dorfplatz vorerst nicht zu sehen. Doch so einfach kommt der «Iceman» nicht davon: Der Drittplatzierte Ivica Kostelic zwingt den Schweizer sanft dazu, gemeinsam mit ihm die Berner-Oberländer-Hymne «Vogel-Lisi» anzustimmen. Janka macht mit, wenigstens ein bisschen – aber Kostelic stiehlt ihm mit der Erfahrung von 13 Podestplätzen in Wengen eiskalt die Show. Der Schweizer entschuldigt sich: «Ich hab mein Bestes gegeben, aber ich war schon in der Schule nie bekannt als grosser Sänger. Mehr als Turner, würde ich sagen.» (dux)video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein Einladungsturnier statt sportliche Fairness. Veränderte Regeln für mehr Unterhaltung. Das neue Mixed-Turnier der US Open war umstritten – und endete mit dem Sieg von Spezialisten.
Trotz der ungewöhnlichen Star-Besetzung im reformierten Mixed-Wettbewerb des US Open haben die Doppelspezialisten Sara Errani und Andrea Vavassori den Titelgewinn gefeiert. Das italienische Duo verteidigte in der nur an zwei Tagen ausgetragenen Konkurrenz des Grand-Slam-Turniers in New York seinen Titel erfolgreich. Errani und Vavassori sind damit die ersten Grand-Slam-Champions dieses US Open und dürfen sich über ein deutlich erhöhtes Preisgeld von einer Million US-Dollar freuen.