Siegerehrung in Wengen
16.01.2015, 19:5317.01.2015, 15:14
Carlo Janka bleibt sich nach dem Coup in der Super-Kombi von Wengen auch während der Siegerehrung treu: Kurz winken, dann ein angedeutetes Victory-Zeichen – mehr Emotionen bekommen die Fans auf dem Dorfplatz vorerst nicht zu sehen. Doch so einfach kommt der «Iceman» nicht davon: Der Drittplatzierte Ivica Kostelic zwingt den Schweizer sanft dazu, gemeinsam mit ihm die Berner-Oberländer-Hymne «Vogel-Lisi» anzustimmen. Janka macht mit, wenigstens ein bisschen – aber Kostelic stiehlt ihm mit der Erfahrung von 13 Podestplätzen in Wengen eiskalt die Show. Der Schweizer entschuldigt sich: «Ich hab mein Bestes gegeben, aber ich war schon in der Schule nie bekannt als grosser Sänger. Mehr als Turner, würde ich sagen.» (dux)video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Heute vor 15 Jahren triumphierte Philippe Senderos mit Arsenal im FA Cup. Zwei Trainerlegenden, eine Captain-Fehde und ein bevorstehender Besitzerwechsel prägten das historische Finalspiel um die älteste Fussball-Trophäe der Welt. Und mittendrin ein junger Schweizer.
Arsenal setzte sich am 21. Mai 2005 im Final des FA Cups in Cardiff gegen Titelverteidiger Manchester United mit 5:4 im Penaltyschiessen durch. Der zehnte Cuptitel der Londoner war aufgrund des Spielverlaufs glückhaft – und historisch zugleich. Erstmals im 124. Endspiel der Geschichte hatte ein Penaltyschiessen den englischen Cup entschieden.