Im College-Football-Duell zwischen der Duke University und der University of Miami führt das Heimteam sechs Sekunden vor Schluss mit 27:24. Da kann eigentlich nichts mehr schief gehen ... Doch die «Blue Devils» haben die Rechnung ohne die Hurricanes gemacht. Beim Kickoff-Return schaffte Miami nach acht Rückwärtspässen – offenbar haben sie sich vom Rugby inspirieren lassen – doch noch den nicht mehr für möglich gehaltenen Touchdown zum 30:27-Sieg.
Eigentlich hätte der Touchdown aber nicht zählen dürfen. Die Schiedsrichter übersahen einen illegalen Block in den Rücken und nahmen die Flagge für einen fragwürdigen Block nach dem Videostudium zurück.
Miami kann's egal sein: Vor einer Woche hatte Miami noch die schwärzeste Stunde seiner Geschichte erlebt. «The U» verlor vor heimischer Kulisse mit 0:58 gegen Clemson. Headcoach Al Golden wurde danach gefeuert. «Sie haben einfach immer weiter gespielt. Das war schon fast wie bei Kindern auf dem Spielplatz», freute sich Interimstrainer Larry Scott nach der Senastion in seinem ersten Spiel. (pre)
Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥
Seit 1892 begrüsst der Goodison Park im Liverpooler Arbeiterviertel Walton Fussballspieler und -anhänger. Der FC Everton zog damals wegen hoher Pachtgebühren aus dem wenige hunderte Meter entfernten Anfield-Stadion aus, welches der Klub dem neu gegründeten FC Liverpool überliess.