Tumulte bei Fussballspielen gehören beinahe so zu Brasilien wie Limetten in den Caipirinha. Am Samstagabend wird es hitzig nach dem 434. Grenal, dem Derby zwischen Internacional und Gremio in der Hafenstadt Porto Alegre.
Internacional hat die Partie mit 1:0 gewonnen und feiert diesen Triumph mit seinen Fans – und mit Karton-Särgen, die einige Spieler in die Höhe halten. Der Grund: Erzrivale Gremio taumelt nach der Niederlage in höchster Gefahr dem Abstieg entgegen.
Jogadores do Inter ergueram caixões do Grêmio logo após vitória no Gre-Nal. A confusão se formou. pic.twitter.com/NN5eKPpaEO
— ge (@geglobo) November 6, 2021
Das lassen sich die Verlierer nicht gefallen. Bereits auf dem Weg in die Kabine wenden sie, um den Gegnern ihre Meinung zur Aktion mitzuteilen. Dass dazu Worte nicht ausreichen, versteht sich von selbst. Aufgrund der vorliegenden Videos bleibt jedoch alles einigermassen im Rahmen.
Gremio, der erste Klub von Weltfussballer Ronaldinho, liegt nach 30 von 38 Runden auf dem zweitletzten Platz. Der Rückstand aufs rettende Ufer beträgt sieben Punkte. Noch ist für den Weltpokal-Sieger 1983 also nicht aller Tage Abend. Auch wenn ihn der Lokalrivale schon mal beerdigt hat … (ram)
Nicht einmal zwölf Stunden nach der Trennung von dem 37 Jahre alten Neuling verkündete der französische Rennstall auch eine Kurskorrektur bei den Fahrern. Der bislang punktlose Jack Doohan wird zum Ersatzfahrer degradiert, der bisherige Reservepilot Franco Colapinto rückt dafür auf – aber erst einmal nur in fünf Rennen ab dem kommenden in Imola am 18. Mai. Vor dem Grand Prix von Grossbritannien am 6. Juli wird die Fahrerfrage neu bewertet.