Sport
Schaun mer mal

«Getriebeprobleme?» F1-Reporter Stäuble nach Heiratsantrag eiskalt

Romantiker! F1-Reporter Stäuble nach Heiratsantrag eiskalt: «Was ist mit dem Getriebeproblem?»

29.11.2015, 17:0529.11.2015, 17:43

Michael Stäuble hatte als TV-Reporter schon die eine oder andere Sternstunde. Unvergessen seine Übertragungen der beiden Skisprung-Olympiasiege Simon Ammans 2002 in Salt Lake City («Jetzt flieg Simi, fliiieg!»). In Abu Dhabi kann der SRF-Mann nicht mit Spontanität punkten. Während der Berichterstattung vor dem letzten Formel-1-GP des Jahres platzt der Koch des Sauber-Teams in ein Interview mit Marcus Ericsson und fragt seinen Schatz, ob sie ihn heiraten wolle:

video: srf

Wir gratulieren dem zukünftigen Ehepaar, denn die Freundin habe «Ja» gesagt, lässt uns das Sauber-Team wissen. Wir gratulieren aber auch Reporter Stäuble. Weniger zu seiner romantischen Ader, vielmehr zu seiner Hartnäckigkeit. Denn Stäuble lächelt nach dem Antrag bloss kurz und wendet sich danach gleich wieder an Ericsson: «Also, was ist jetzt mit dem Getriebeproblem?» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In dieser Statistik übertrifft Granit Xhaka in der Premier League keiner
Der Schweizer Mittelfeldspieler, der massgeblich zum hervorragenden Saisonstart von Sunderland beigetragen hat, glänzte auch am vergangenen Wochenende gegen Chelsea und beackerte das Spielfeld wie kein anderer in der Premier League.
Wer hätte das gedacht? Obwohl es für englische Aufsteiger immer noch extrem schwierig ist, sich zu behaupten, liegt Sunderland, zu dem Granit Xhaka diesen Sommer gewechselt ist, nach neun Spieltagen in der Premier League auf dem vierten Platz – vor Spitzenklubs wie Manchester City, Manchester United, Liverpool oder Chelsea.
Zur Story