Sport
Schaun mer mal

Hockey kurios: ZSC-Baltisberger verhindert Tor des eigenen Teams mit der Nase

Hockey kurios: ZSC-Baltisberger verhindert Tor des eigenen Teams mit der Nase

11.04.2015, 21:4412.04.2015, 08:11
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: SRF

Sachen gibt's, die gibt's gar nicht. Die ZSC Lions mühen sich gegen den HC Davos ab, um in der Playoff-Finalserie auf 2:3 Siege zu verkürzen. Es gelang nicht, die Zürcher verloren 0:3 und den Meistertitel an die Bündner. Hier geht's zu den drei Toren.

Die bislang vielleicht kurioseste Szene der ganzen Saison war in Spiel 5 jene mit Chris Baltisberger in der Hauptrolle. Der 23-jährige Stürmer der ZSC Lions verhinderte ein Tor des eigenen Teams, weil er sich von Davos-Verteidiger Beat Forster das Gesicht auf den Puck drücken liess und die Scheibe deshalb nicht ins Tor gelangte. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wer legt beim grossen Promi-Schwingen wen ins Sägemehl? Es wird wild!
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Mollis wirft seinen grossen Schatten voraus. 16 Schweizer Sportstars stürzen sich in die Zwilchhosen und machen im Sägemehl aus, wer ihr König wird – oder gibt es am Ende sogar eine Königin?
Das Schwingen boomt. Und zwar so sehr, dass längst nicht mehr nur die Landbevölkerung von den Titanen im Sägemehl begeistert ist. Vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis GL findet deshalb das erste grosse Promi-Schwingen statt.
Zur Story