Sport
Schaun mer mal

Guckt euch bitte diese Pirouette von Eugenie Bouchard an – der Interviewer hat dafür immerhin einen Shitstorm kassiert

Durchgedreht
Durchgedreht

Guckt euch bitte diese Pirouette von Eugenie Bouchard an – der Interviewer hat dafür immerhin einen Shitstorm kassiert

22.01.2015, 22:1922.01.2015, 22:26
«Serena hat für uns eine Pirouette gemacht, wärst du auch so lieb?» Mit dieser Interview-Frage an Eugenie Bouchard hat Ian Cohen beim Australian Open für einen Shitsorm gesorgt. Die Kanadierin geniert sich sichtlich, aber macht Cohen (und uns) den Gefallen nach dem Sieg gegen Kiki Bertens dann doch. Auf Twitter bricht im Anschluss eine heftige Sexismus-Debatte aus. Die 20-jährige Bouchard selbst sieht es lockerer: «Ein alter Mann bittet mich um eine Pirouette. Das war doch lustig.» (dux)video: youtube/ACE ACE
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump gilt als Favorit: FIFA vergibt erstmals einen Friedenspreis
Anfang Dezember werden die WM-Gruppen ausgelost. Doch das ist nicht der einzige Programmpunkt der FIFA. Neuerdings wird auch ein Friedenspreis vergeben. Dies dürfte besonders Donald Trump freuen.
In den zwei kommenden Wochen wird ein Grossteil der WM-Teilnehmer aus Europa ermittelt. Auch auf anderen Kontinenten werden noch entscheidende Qualifikationsspiele ausgetragen. Am 5. Dezember findet dann die Auslosung der Gruppen für die Weltmeisterschaft 2026 statt. In der US-Hauptstadt Washington findet das Event statt.
Zur Story