Sport
Schaun mer mal

Leverkusen und Dortmund feiern klare Siege – obwohl beide das leere Tor spektakulär verfehlen

Zwei Chancentode für ein Halleluja

Leverkusen und Dortmund feiern klare Siege – obwohl beide das leere Tor spektakulär verfehlen

02.10.2014, 07:02
Mehr «Sport»

Bayer Leverkusen schlug zuhause Benfica Lissabon mit 3:1, Borussia Dortmund feierte bei Anderlecht einen 3:0-Auswärtssieg. Details zu allen Partien des gestrigen Abends finden Sie hier.

Was Sie hier finden: Die GIFs von zwei vergebenen Torchancen, die möglicherweise selbst ihre Grossmutter mit verbundenen Augen und in Skischuhen verwertet.

Hakan Calhanoglu, Leverkusen

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: Youtube/Ourmatch.net

Pierre-Emerick Aubameyang, Dortmund

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: ZDF

(ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Vreni Schneider steht noch nicht für Kafi am Pistenrand, sondern für Tempo im Stangenwald
    23. Januar 1994: Zmittag vor dem Fernseher, Daumendrücken für «Gold-Vreni». Im Slalom von Maribor führt der Weg zum Sieg nur über Vreni Schneider. Die Glarnerin ist einmal mehr und für den Rest der Saison nicht zu schlagen.

    In den 80er- und 90er-Jahren sind Schweizer Erfolge im Skiweltcup an der Tagesordnung. Eine Technikerin aus Elm reiht alleine Sieg an Sieg. Der 23. Januar 1994 ist so ein Tag, an dem Vreni Schneider wieder einmal nicht zu schlagen ist.

    Zur Story