Sport
Schaun mer mal

Verteidiger Curtis Good gelingt in der A-League das Tackling des Jahres

Eine spektakulärere Rettungstat wirst du lange nicht mehr sehen!

14.03.2020, 17:4515.03.2020, 17:26
Video: streamable

Besser geht es nicht! In der australischen A-League, offenbar noch nicht vom Coronavirus betroffen, zeigt Curtis Good eine Rettungstat, die mehr als good ist – nämlich phänomenal. Gegen den Melbourne City FC steht Stürmer Simon Cox kurz davor, für die Western Sydney Wanderers zu treffen. Seine Schweizer Mitspieler Daniel Lopar und Pirmin Schwegler machen sich wohl schon bereit, die Arme zum Jubeln in die Höhe zu recken.

Doch es gibt nichts zu feiern. Weil Good in allerletzter Sekunde in den Ball rutscht und ihn so am Überqueren der Torlinie hindert. So endet das Spiel am Ende 1:1, für die Wanderers ist es auswärts beim Tabellenzweiten dennoch ein wertvoller Punkt im Kampf um einen Platz in den Playoffs.

«Ich hatte sehr viel Glück, um ehrlich zu sein», gibt Good hinterher zu. Sein Fehler habe die Aktion ja eingeleitet, «ich war froh, dass er den Ball nicht ins Tor schoss, sondern mir die Möglichkeit gab, den Fehler auszubügeln. Wenn dir so ein Lapsus passiert, beginnt dein Herz zu rasen.» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schlafende Koalas
1 / 13
Schlafende Koalas
Bild: Shutterstock
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Koala besucht Apotheke, kauft aber keine Medikamente
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Del-Curto-Knatsch und Mafia-Methoden: Robin Grossmann in der abenteuerlichen Hockey-Welt
Robin Grossmann feierte kürzlich einen Meilenstein: seinen 1000. Einsatz in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga. Im Interview lässt der 38-jährige Aargauer seine Karriere Revue passieren – und gibt faszinierende Einblicke hinter die Kulissen.
Ende September feierte Robin Grossmann ein besonderes Jubiläum. Im Spiel zwischen dem EHC Biel und den SC Rapperswil-Jona Lakers überschritt der Aargauer die magische 1000er-Marke. Es war der 1000. Einsatz des Dintikers in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga. Grund genug, mit ihm zusammen auf eine inzwischen fast 20 Jahre dauernde Profi-Karriere zurückzublicken. Im Gespräch mit dem Podcast von aargauersport.ch gibt der 38-Jährige faszinierende Einblicke in die Welt des Eishockeys.
Zur Story