Sport
Schaun mer mal

Marco Streller weint bei Liebesfilmen mit Happy End

Terminator oder Jennifer-Aniston-Schnulze? Nun rate mal, was Marco Streller lieber schaut

08.10.2015, 13:4708.10.2015, 13:50
Mehr «Sport»
video: teleclub

Ex-Nationalstürmer Marco Streller ist zwar nicht mehr auf dem Rasen aktiv, dafür als TV-Experte und in diversen Funktionen beim FC Basel tätig. Doch auch nach vielen Jahren im Rampenlicht kann Streller noch überraschen: Etwa mit seinem Geständnis, sehr gerne Liebesfilme mit einem Happy End zu schauen und dabei auch einmal Tränen zu verdrücken.

In der Sendung «persönlich by Claudia Lässer» (heute Abend um 22 Uhr auf Teleclub Prime) erzählt Streller natürlich auch von seiner Karriere. Wie ihn beispielsweise Trainerlegende Christian Gross als Jungspund massregelte, über den Einfluss von Thorsten Fink auf seine Karriere – und weshalb sein Herz stets schneller schlägt, wenn er von Reisen zurück nach Basel kommt. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Eishockey-WM 2026 in der Schweiz – eigentlich kann nichts mehr schiefgehen…
    In einem Jahr beginnt die WM in Zürich und Fribourg. Der sportliche und finanzielle Erfolg ist – praktisch – garantiert.

    Kann die WM 2026 in Zürich und Fribourg ein Flop werden? Die Titelkämpfe beginnen ziemlich genau in einem Jahr am 15. Mai (Freitag) und enden am 31. Mai (Sonntag) mit dem Final.

    Zur Story