Sport
Schaun mer mal

Byfuglien hört beim Time-Out des Gegners mit – nicht nur Torschütze Owetschkin ist irritiert darüber ...

Spassvogel schlägt schon wieder zu
Spassvogel schlägt schon wieder zu

Byfuglien hört beim Time-Out des Gegners mit – nicht nur Torschütze Owetschkin ist irritiert darüber ...

20.02.2015, 08:4020.02.2015, 18:25
Mehr «Sport»
Video: YouTube/SomeHockeyVideos

Vor ein paar Tagen haben wir den Titel «der grösste Spassvogel in der NHL» an Dustin Byfuglien von den Winnipeg Jets verliehen. Dass «Big Buff» der richtige Mann für die Auszeichnung ist, beweist er beim gestrigen Abendspiel gegen die Washington Capitals. So lässt es sich der Verteidigerbrocken (1,96 m, 120 Kilogramm) nicht nehmen, das Time-Out vom Gegner Washington Capitals zu belauschen. Der Linesman führt den unartigen Komiker gleich von der Szenerie weg. 

Die irritierten Blicke der Gegenspieler um Starspieler Alexander Owetschkin waren dem frechen Amerikaner die ganze Sache sicher wert. Genutzt hat die Provokation resultatmässig aber wenig: Die Jets tauchen glatt mit 1:5. Der Russe zeigte übrigens wieder einmal sein Können und schoss einen wunderbaren Treffer (Video unten). Es ist bereits das 38. Goal für den Torschützenleader. (syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wir wären jederzeit bereit»: Urs Fischers Co-Trainer über Zukunft und Saudi-Angebote
Der tränenreiche Abschied von Urs Fischer und seinem Co-Trainer Markus Hoffmann bei Union Berlin liegt bereits über anderthalb Jahre zurück. Seither warten die Fussballwelt und vor allem auch Schweizer Fans darauf, dass der sympathische Trainer eine neue Herausforderung annimmt. Zuletzt wurde der 59-Jährige mit Lugano in Verbindung gebracht, doch dementierte Sportchef Sebastian Pelzer diese Gerüchte.
Zur Story