Sport
Schaun mer mal

Rate, wohin Kagawa den Ball gleich schiesst? A) ins Tor, B) auf den Torwart – kleiner Tipp: A) ist falsch

Rate, wohin Kagawa den Ball gleich schiesst? A) ins Tor, B) auf den Torwart – kleiner Tipp: A) ist falsch

04.09.2015, 07:3404.09.2015, 08:03

Japan spielt in der WM-Quali (die in Asien von 2015 bis 2017 gespielt wird) gegen Kambodscha. In der 42. Minute kombiniert sich die Mannschaft von Vahid Halilhodzic herrlich durch die Abwehr, bis schliesslich Superstar Shinji Kagawa aus drei Metern nur noch einschieben muss, respektive müsste. Der Dortmund-Söldner schafft es tatsächlich, den Ball statt im verwaisten Tor, dem Keeper in die Hände zu spielen. Die Geschichte hat dennoch ein Happy End: Kagawa schiesst sein Tor in der 61. Minute doch noch und Japan gewinnt die Partie erwartungsgemäss mit 3:0. (zap)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Finnische Hockey-Klubs wollen eigene Liga gründen – das steckt dahinter
In Finnland überlegen sich die besten Eishockey-Klubs offenbar, eine eigene Liga zu gründen. Wie so oft geht es vor allem auch ums Geld.
Im finnischen Eishockey scheint es zu einer grossen Revolution zu kommen. Heikki Penttilä, der frühere Präsident von Tappara Tampere, und seine Firma Causabon haben am Montag mitgeteilt, dass sie im Sinn haben, in Finnland eine neue Eishockey-Liga zu gründen. Berichten zufolge sollen unter anderem die Klubs Tappara, HIFK, Jokerit, Kiekko-Espoo, Kärpät und JYP Jyväskylä hinter dem Projekt stehen. Bestätigt ist das allerdings noch nirgends, in Penttiläs Mitteilung werden keine Klubs explizit erwähnt.
Zur Story