Sport
Eishockey

Finnische Hockey-Klubs wollen eigene Liga gründen – das steckt dahinter

xxkeikkaxx 20251011 Lahti Liiga Pelicans Lukko. Kuvassa Pelicans vaihtoaitio Tomi Natri/All Over Press *** 20251011 Lahti, Finland. Finnish Ice hockey, Eishockey league Liiga match Pelicans vs Lukko.  ...
Wird das finnische Eishockey auf den Kopf gestellt?Bild: IMAGO/All Over Press Finland

Finnische Hockey-Klubs wollen eigene Liga gründen – das steckt dahinter

In Finnland überlegen sich die besten Eishockey-Klubs offenbar, eine eigene Liga zu gründen. Wie so oft geht es vor allem auch ums Geld.
27.10.2025, 21:06

Im finnischen Eishockey scheint es zu einer grossen Revolution zu kommen. Heikki Penttilä, der frühere Präsident von Tappara Tampere, und seine Firma Causabon haben am Montag mitgeteilt, dass sie im Sinn haben, in Finnland eine neue Eishockey-Liga zu gründen. Berichten zufolge sollen unter anderem die Klubs Tappara, HIFK, Jokerit, Kiekko-Espoo, Kärpät und JYP Jyväskylä hinter dem Projekt stehen. Bestätigt ist das allerdings noch nirgends, in Penttiläs Mitteilung werden keine Klubs explizit erwähnt.

Das Ziel sei es, bestenfalls schon im Herbst 2026 mit der neuen Liga starten zu können. Die Meisterschaft soll zehn bis zwölf Mannschaften umfassen, statt wie bislang in der höchsten finnischen Eishockey-Liga (Liiga) 16 Teams. Causabon habe diverse Klubs eingeladen, den Verhandlungen mit den restlichen Klubs und anderen Vertretern – im finnischen Eishockey und darüber hinaus – beizutreten. Die finnische Spielergewerkschaft (SJRY) hat bereits mitgeteilt, dieser Einladung gefolgt zu sein. Es erinnert ein wenig an die Schweizer National League, die sich im Sommer 2022 von den Verbandsstrukturen der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) abgekapselt hat.

Doch warum scheinen sich gewisse Klubs von den aktuellen Strukturen rund um den finnischen Eishockeyverband verabschieden zu wollen? Wie oft in diesen Fällen geht es ums Geld. In der finnischen Liiga gibt es ein Umsatzbeteiligungsmodell. Das heisst: Die grossen Klubs, die gut verdienen, müssen einen Teil ihrer Einnahmen an die kleineren, weniger finanzkräftigen Teams abgeben und diese so quasi querfinanzieren. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die finnische Liga mit 16 Teams für ein Land von 5,5 Millionen Einwohnern zu gross sei.

«Das finnische Eishockey hinkt den anderen europäischen Nationen in vielerlei Hinsicht hinterher. Wir müssen das ändern und es muss schnell passieren», lässt sich Initiator Penttilä zitieren. Man wolle die sportliche Konkurrenzfähigkeit, die wirtschaftlichen Bedingungen und die Attraktivität des Hockeys zu verbessern. Die Spielergewerkschaft teilt mit, das Ziel sei es, künftig 20 bis 24 Profiteams in den höchsten zwei finnischen Ligen zu haben – mit Ligadurchlässigkeit dank Auf- und Abstieg. Mehr Details wollen die Initianten zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen.

Es gibt aber weiterhin auch offene Fragen. Noch ist nicht klar, ob der finnische oder auch der internationale Eishockeyverband (IIHF) eine neue finnische Liga akzeptieren würden. Der Zeitpunkt für die Ankündigung ist zudem kaum zufällig gewählt: Im November treffen sich die finnischen Klubs zu offiziellen Gesprächen für eine mögliche Ligareform – unter anderem soll eine Verkleinerung der aktuellen höchsten Liga zur Debatte stehen.

Die Drohung, einfach eine eigene Liga zu gründen, ist da ein perfektes Druckmittel, um die kleineren Klubs zur Einsicht zu bringen. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ohrwurm-Alarm! «Last Christmas» mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Landjäger Bitterli
27.10.2025 19:54registriert April 2024
Wie so oft: Die grossen Klubs wollen "zum Wohle Aller und der Wettbewerbsfähigkeit" ihre eigenen Kuchenstücke vergrössern, weil sie es satt sind, aufs Geld zu schauen.
503
Melden
Zum Kommentar
7
Wieder ohne Tor und Assist: Brentford-Fans verhöhnen Liverpool-Transferflop Wirtz
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Zur Story