Sport
Schaun mer mal

«Hoi zämme!» Dank Nico Elvedi ist es so weit: Die neue Amtssprache bei Gladbach ist nun offiziell Schweizerdeutsch

«Hoi zämme!» Dank Nico Elvedi ist es so weit: Die neue Amtssprache bei Gladbach ist nun offiziell Schweizerdeutsch

24.06.2015, 21:2225.06.2015, 08:22
Mehr «Sport»

Vier Millionen Euro soll Borussia Mönchengladbach für den 18-jährigen Innenverteidiger Nico Elvedi an den FCZ überwiesen haben. Mit ihm, Trainer Favre, Yann Sommer, Granit Xhaka und Josip Drmic umfasst die Schweizer Exklave bei den Fohlen nun bereits fünf Mitglieder. Scheinbar reicht das bereits aus, um die offizielle Amtssprache zu wechseln. Elvedi gibt seine Begrüssungsrede für das Vereins-TV im Borussia-Park kurzerhand auf Schweizerdeutsch zum Besten: «Hoi zämme!» Für's Protokoll: Es wurde auch noch eine hochdeutsche Version produziert. Diese hier gefällt uns aber viel besser. (dux)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Albtraum für Radprofi: Zweimal die Schulter ausgerenkt – dann wird noch sein Velo geklaut
Bei der Vuelta a España hat Axel Zingle einen kuriosen Tag erlebt, an dem er gleich mehrfach Schmerzen hinnehmen musste.
Radprofi Axel Zingle hat bei der Vuelta den wohl verrücktesten Tag seiner Karriere erlebt. Erst kugelte sich der Franzose zweimal die Schulter aus, dann wurde ihm auch noch vor dem Krankenwagen das Rennrad gestohlen. Ins Ziel kam der 26-Jährige dennoch, als Letzter mit mehr als 24 Minuten Rückstand auf seinen Teamkollegen und Etappensieger Jonas Vingegaard.
Zur Story