Sport
Schaun mer mal

Der Mann, der für die witzigste Freistoss-Szene sorgte, ist tot

Der Mann, der für die witzigste Freistoss-Szene sorgte, ist tot

09.05.2015, 12:2909.05.2015, 14:25

Mwepu Ilunga ist am Freitag im Alter von 66 Jahren in der Demokratischen Republik Kongo nach langer Krankheit gestorben. Er war Mitglied der legendären Zaire-Mannschaft (jetzt Kongo DR), welche 1974 als erstes schwarzafrikanisches Team an einer Fussball-WM teilnahm. Berühmt wurde der Verteidiger durch diesen Freistoss im Spiel gegen Brasilien. Der amtierende Weltmeister kam fünf Minuten vor Schluss zu der gefährlichen Torchance. Es stand schon 3:0 für die Seleçao. Als der Ball freigegeben wird, sprintet Ilunga aus der Mauer und kickt den Ball weg. 

Es war dies sein Protest gegen das damalige Mobuto-Regime. Nach dem 0:2 gegen Schottland zum Auftakt und dem 0:9 gegen Jugoslawien wollte dieses die versprochenen Prämien nicht mehr bezahlen und drohte wenn das Team gegen Brasilien mit vier oder mehr Toren Differenz verliert, dürfen die Spielern nicht mehr ihn ihre Heimat. 2010 erklärte er die Aktion wie folgt: «Ich kannte die Regel natürlich. Aber ich hatte keine Lust mehr, alles zu geben auf dem Platz, wenn die Leute, die finanziell profitierten in der VIP-Loge sassen. Ich wollte eine Rote Karte.» (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mit Startnummer 82 zum Sieg – verrückte Tage für italienisches Skitalent (16)
Den Namen Giada D'Antonio solltest du dir als Ski-Fan vielleicht merken. Die 16-Jährige hat gerade bemerkenswerte zwei Tage hinter sich, sie bestritt im Berner Oberland am Schilthorn zwei Slaloms in der Kategorie der FIS-Rennen. Gestern Mittwoch fuhr sie mit Startnummer 82 (von 84 Fahrerinnen) im ersten Lauf auf den unfassbaren vierten Zwischenrang, wie das Portal «skinews.ch» berichtete. Im zweiten Durchgang setzte sie sich dann an die Spitze und gewann vor den Schweizerinnen Elyssa Kuster und Minna Bont, der Tochter des früheren SRF-Skiexperten Michael Bont. Ebenfalls weit vorne zu finden waren Sophia Flatscher (5.) und Anna Flatscher (6.), die Töchter von Sonja Nef und Swiss-Ski-Alpinchef Hans Flatscher.
Zur Story