Sport
Schaun mer mal

Während die einen noch jubeln, machen die anderen den Anstoss und schiessen ein Tor

Kuriose Szene in der Slowakei
Kuriose Szene in der Slowakei

Während die einen noch jubeln, machen die anderen den Anstoss und schiessen ein Tor

20.07.2014, 12:0620.07.2014, 13:19
Gibt's denn sowas? In der slowakischen Liga kam es in Runde 2 zum kuriosesten Tor 2014 von Podbrezova gegen Spartak Myjava. Nach knapp 30 Minuten trifft Peter Sladek zum 1:0 für Spartak. Die Spieler feiern, doch das kuriose Tor sollte noch folgen. Während sich die Glücklichen bei der Bank versammeln, macht sich Podbrezova bereit zum Anstoss. Und weil alle Spieler in ihrer eigenen Platzhälfte stehen, gibt der Schiedsrichter das Spiel frei. Das Heimteam führt aus und spurtet sofort in Richtung gegnerisches Tor, wo Pablo Rodio mit einem herrlichen Lupfer den Torhüter bezwingt. Die Reklamationen bringen nichts, der Treffer zählt. Immerhin schiesst Spartak in der 91. Minute durch Sladek noch das 2:1. (qae)Video: Youtube/sknazivo1
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
24. November 2009: Roger Federer müsste im Interview mit Pedro Pinto eigentlich nur ruhig da sitzen, doch der Journalist bringt ihn komplett aus der Fassung. Die Fragen auf Spanisch scheinen Federers Lachmuskeln total an ihre Grenzen zu bringen.
Wer kennt es nicht: Dieses Gefühl, wenn man eigentlich nur ruhig da sitzen und zuhören müsste. Doch aus irgendeinem Grund findet man alles unglaublich witzig und muss auf einmal loslachen. Und je mehr man mit dem Lachen eigentlich aufhören müsste, desto schlimmer wird es. Genau so geht es an diesem Tag auch Roger Federer.
Zur Story