Sport
Schaun mer mal

Happy meal im Fünfer: Goalie macht das Beste daraus, dass man mit Hamburgern nach ihm wirft

Happy meal im Fünfer: Goalie macht das Beste daraus, dass man mit Hamburgern nach ihm wirft

04.08.2015, 09:2004.08.2015, 09:33

Belgrano-Keeper Juan Carlos Olave muss während des Gastspiels beim Racing Club in Buenos Aires nicht hungern. Anhänger des Heimteams werfen ihm einen Hamburger zu, den Olave aufhebt und in den er genussvoll reinbeisst. Die Provokation der Fans misslingt endgültig, als sich der Goalie auch noch freundlich für den Burger bedankt. Der Happen schadet höchstens der Linie, nicht aber dem Spiel: Olave hält den Kasten sauber und holt für sein Team ein 0:0. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Totgeglaubter Japaner beendet Olympia-Marathon nach 54 Jahren
13. November 1983: Heute stirbt der Mann, der bei den Olympischen Spielen 1912 einen skurrilen Rekord aufstellte. Oder besser: Zu diesem aufbrach. Denn erst 1967 endet sein längstes Rennen der Geschichte. Unterwegs heiratete er und zeugte sechs Kinder.
Olympia ist 1912 noch kein Kassenschlager. Das Stadion in Stockholm ist meist gähnend leer. Bis am letzten Tag, dem 14. Juli 1912 um 13.45 Uhr. Dann steht der Marathon auf dem Programm. Im laufsportverrückten Schweden DAS Ereignis. 22'000 füllen die Arena, Tausende stehen an der Strecke.
Zur Story