Sport
Schaun mer mal

Zwei Zauberschläge Marke «Schlag des Jahres» innert einer Minute lassen dem Publikum nur eine Wahl: Standing Ovation für Dimitrov

Bulgare in Bestform
Bulgare in Bestform

Zwei Zauberschläge Marke «Schlag des Jahres» innert einer Minute lassen dem Publikum nur eine Wahl: Standing Ovation für Dimitrov

18.10.2014, 09:2418.10.2014, 14:51
Video: YouTube/If Stockholm Open

Grigor Dimitrov wird wegen seines grossen Talents auch «Baby-Federer» genannt. Auch wenn der Bulgare (noch) nicht ganz an die Erfolge des Schweizers anknüpfen kann, bei dem Rennen um den besten «Schlag des Jahres» scheint Dimitrov Federer heuer die Nase vorn zu haben. 

Schliesslich packt die aktuelle Weltnummer 10 im Viertelfinale bei den Stockholm Open gleich zwei Mal einen Trick Shot aus, der einfach jedem Tennis-Fan das Augenwasser kommen lässt.

Dimitrov liegt bei seinen Heldentaten übrigens mit einem Satz zurück. Nach dem «Traum-Game» zum 3:2 kriegt der Bulgare nicht nur eine Standing Ovation vom Publikum, sondern auch der Gegner Jack Sock gratuliert artig. Dimitrov nimmt den Schwung gleich mit und siegt mit 5:7, 6:4 und 6:3. Auch der «shot of the year» dürfte eigentlich für den Bulgaren nur noch eine Formsache sein. (syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bern kommt weiterhin nicht vom Fleck und verliert gegen Davos ++ Servette schlägt den ZSC
Der Schlittschuhclub Bern kommt vom Tabellenende nicht weg. Die Berner unterliegen Leader HC Davos mit 0:3. Wieder fehlte in der Offensive jegliche Durchschlagskraft.
Zur Story