Sport
Schaun mer mal

Nach dem Auskick via Rücken an die Latte und ins Tor: Zurecht aberkannt oder nicht?

Nach dem Auskick via Rücken an die Latte und ins Tor: Zurecht aberkannt oder nicht?

18.03.2015, 16:0718.03.2015, 16:17
video: youtube/football highlights
Ist das Tor zurecht aberkannt worden?
An dieser Umfrage haben insgesamt 286 Personen teilgenommen

Das funktioniert sonst nur beim FIFA-Zocken: Bournemouth-Stürmer Callum Wilson stellt sich im Spiel gegen Cardiff in der zweithöchsten englischen Liga vor den gegnerischen Torhüter Simon Moore. Dieser behandelt Wilson wie Luft und trifft ihn beim Auskick am Rücken. Der Ball fliegt über die beiden hinweg an die Latte, von wo er Wilson pfannenfertig vor die Füsse fällt. Das anschliessende Tor wird allerdings vom Schiedsrichter aberkannt. Zu Unrecht, wie wir hier auf der Redaktion nach eingehender Analyse befinden: Wilson steht sekundenlang völlig regungslos und ausserhalb des Strafraums da – Moore hätte daneben problemlos Platz. Was denkst du?

Wilson ist natürlich nicht der erste Unglücksrabe: Hier geht's zum Sammelsurium der allerschönsten Tore, die leider keine waren. (twu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Hochverrat hat Ambri nicht zu Fall gebracht
Sportchef Paolo Duca und Trainer Luca Cereda sind mit Donnerhall gegangen und Eric Landry hat im Flüsterton übernommen. Und trotzdem bescherte Ambri dem HC Davos soeben die erste Heimniederlage. Nie war der Mythos Ambri stärker. Aber ein Drama ist noch ausstehend.
Wir erinnern uns noch lebhaft: Nach dem «Hochverrat am Gotthard» sind Sportchef Paolo Duca und Trainer Luca Cereda Anfang Oktober zurückgetreten. Nach sieben Jahren im Amt. Präsident Filippo Lombardi hatte hinter ihrem Rücken in Zürich mit Christian Dubé verhandelt und dem Kanadier das Doppelmandat Sportchef und Trainer angeboten. Nach dieser Intrige, von watson aufgedeckt, stellte auch der grosse Vorsitzende sein Amt zur Verfügung.
Zur Story