Sport
Schaun mer mal

Fies! KSC-Fans verbrennen VfB-Maskottchen «Fritzle»

Plüsch-Krokodil geht in Flammen auf: KSC-Fans verbrennen VfB-Maskottchen «Fritzle»

31.10.2016, 12:0431.10.2016, 12:11
Mehr «Sport»

Lange spielten die Rivalen aus dem Bundesland Baden-Württemberg in unterschiedlichen Ligen, doch gestern trafen der Karlsruher SC und der VfB Stuttgart erstmals seit der Saison 2008/09 wieder im «Südwest-Derby» aufeinander. Und die Sorgen im Vorfeld des Zweitligaspiels waren gross: Vor dem Duell provozierten sich die beiden Fan-Lager massiv. Die Polizei, die mit einem 2000 Mann starken Aufgebot antrabte, rechnete mit dem Schlimmsten.

Die befürchteten Ausschreitungen blieben dann aber aus – vielleicht auch, weil der VfB in Karlsruhe souverän 3:1 gewann. Zwölf verhaftete Fans, zwei kaputte Bus-Scheiben, ein paar Böller in beiden Kurven – das war's schon. Leider nicht ganz! Einem Unschuldigen ging es doch noch an den Kragen: VfB-Maskottchen «Fritzle».

KSC-Ultras steckten einem gebastelten Plüsch-Krokodil beim Fan-Marsch eine Fackel in den Hintern. Das arme Tier brannte aus und starb einen tragischen Tod. (pre)

Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister

1 / 14
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister

Bayern München ist deutscher Rekordmeister: 2025 ging die Meisterschale bereits zum 34. Mal an den Liga-Krösus.

quelle: keystone / anna szilagyi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Eklat an der Tour de Romandie der Frauen: Fünf Teams ausgeschlossen
Die Tour de Romandie féminin beginnt mit einem Skandal. Gemäss einer Mitteilung der UCI sind fünf Teams von der Rundfahrt ausgeschlossen nach ihrer Weigerung, bei einem Test von GPS-Chips mitzumachen.
Betroffen sind die Fahrerinnen der Equipen EF Education mit der Schweizerin Noemi Rüegg, Canyon-SRAM mit der als Favoritin auf den Gesamtsieg gehandelten Polin Katarzyna Niewiadoma, Lidl-Trek, Picnic Post-NL und Visma-Lease a bike. Sie alle starteten nicht zur 1. Etappe, einem 4,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Huémoz und Villars-sur-Ollon. Das Peloton verlor somit 30 der 93 für diese Veranstaltung gemeldeten Fahrerinnen.
Zur Story