Sport
Schaun mer mal

Lionel Messi gefällt es gar nicht, als ihm Kaká nach der Pleite im «Superclasico» durchs Haar fährt

Aber so richtig genervt
Aber so richtig genervt

Lionel Messi gefällt es gar nicht, als ihm Kaká nach der Pleite im «Superclasico» durchs Haar fährt

11.10.2014, 21:0212.10.2014, 09:09
Lionel Messi ist nach der 0:2-Pleite im 100. «Superclasico» gegen Brasilien so richtig bedient. Kein Wunder, er hat mit einem verschossenen Penalty seinen Teil zur Niederlage beitragen. Als sich Kaká, der nach 18-monatiger Absenz sein Comeback im Trikot der Seleção gibt, nach dem Schlusspfiff auch noch von hinten anschleicht und ihm sanft durchs Haar, platzt dem Floh der Kragen. Mit ernster Miene weist Messi den Brasilianer an, solche Mätzchen bitte zu unterlassen. (pre)video: youtube/gamercalango
Animiertes GIFGIF abspielen
Messis verschossener Elfmeter.gif: Youtube
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Test wird zum Finalspiel: Sundhage möchte bleiben und erhöht den Druck auf den Verband
Je länger der Verband wartet, desto deutlicher äussert sich Sundhage zu ihrem Wunsch, Schweizer Nationaltrainerin zu bleiben. Deshalb wird die Partie in Schottland zu einem Finalspiel hochstilisiert.
Pia Sundhage ist guten Mutes vor ihrem vielleicht letzten Länderspiel als Schweizer Nationaltrainerin. Noch immer ist unklar, wie ihre Zukunft in der Nationalmannschaft aussieht – Ende Jahr läuft der Vertrag aus. Doch je länger der Verband mit einem Entscheid wartet, desto klarer werden ihre Aussagen. Sagte sie zu Beginn noch, dass sie sich einen Verbleib vorstellen könnte, formuliert sie es inzwischen deutlich offensiver: «Ich würde es lieben zu bleiben.»
Zur Story